Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerWalder

Lautsprecher hinten

Empfohlene Beiträge

Ich habe in meinem 44 das Smartfive RCD drin, leider sind nur vorne in den Türen Lautsprecher eingebaut.

Meine Frage, liegen zu den hinteren Türen die Kabel schon oder muß alles vom Radio bis hinten neu verkabelt werden?

 

Gruß, Udo

 

 

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerWalder am 21.01.2005 um 17:03 Uhr ]


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor ca. 3-4 Monaten stand ich vor demselben Problem und jeder sagte was anderes... Bei meinem, der ebenfalls das orig. Radio five mit 2 Lsp. in den vorderen Türen drin hatte, waren die hinteren Türen nicht verkabelt, sodaß ich alles mühsam einziehen mußte. Da ich es bei diesem neuen Auto perfekt verlegen wollte, habe ich einige Innenverkleidungen, Handschuhfach etc. ausgebaut. Dauer ca. 6 Std. ...

-----------------

king-getter

 


king-getter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willst du das bei meinem auch machen? ;-)

 

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird mir mit dem anliegen auch im smart-center geholfen? preis?

 

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal machen will ich das nicht unbedingt ;-) , aber zum SC würde ich damit auch nicht gehen, der Std.-Lohn für Elektrikarbeiten liegt so zwischen 80,- -90,- Euretten (zumindest im Umkreis von Stuttgart). Selbst wenn die nur halb so lange brauchen, ein teurer Spaß. Wenn du hinten gute Lsp. rein hängst, würde es sich schon lohnen, aber wenn du originale 1-Wege-Pappen einbaust, lohnt sich der Aufwand der Verkabelung in Relation zum erzielten Klang eher nicht. Ich würde lieber die vorderen orig. Pappen gegen gute Lsp. tauschen, so hast du mit Radio five und 2 guten Boxen vorne einen wesentlich besseren Sound als original, mit wenig Arbeits- und Geldaufwand. Guck mal hier

-----------------

king-getter

 


king-getter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.