Smartemicha Geschrieben am 17. Januar 2005 Hallo Leute! wollt mal nachfragen ob hier jemand schon ein ähnliches Problem (oder das gleiche!) hatte: Ich bin bis vor kurzem mit einem Tank (22 Liter :lol: ) meist so an die 400 bis 500 km weit gekommen. Seit geraumer Zeit bin ich froh wenn ich an 350 bis 390 schaff!Hab das Auto scho mal anschauen lassen und nichts gefunden. Mich wundert es nur warum es auf einmal so ist??? Vielleicht kann mir ja jemand helfen! Danke Micha :) :roll: :) -----------------Wenn ich mal groß bin, werd ich ein Mercedes....BabyBenz lebt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ServoWaiting Geschrieben am 17. Januar 2005 Vielleicht weil Winter is...??? GrußThomas-----------------smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse) Benziner, 45KW (2nd) smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)Benziner, 698ccm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartprofi Geschrieben am 17. Januar 2005 achte mal auf deine rail-pumpe, es kommt in letzter zeit oft vor, das diese an der hochdruckseite undicht ist, es würde dann förmlich raustropfen.----------------- www.SmartProfi.com www.smartprofi.com Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
frankyro Geschrieben am 17. Januar 2005 @michawas für ein modell fährst du denn ? GreetzFranky Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartemicha Geschrieben am 17. Januar 2005 @ servo: meinst du ich bin doof???????????? *tztztz* @ Franky: s-klasse cdi :) smart fortwo cdi, jahrgang 2001 Micha -----------------Wenn ich mal groß bin, werd ich ein Mercedes....BabyBenz lebt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 18. Januar 2005 Wie hoch ist den dein Verbrauch jetzt und vorher??? :) ----------------- SMART CDI CABRIO Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mithrandir Geschrieben am 18. Januar 2005 ich glaube nicht, dass man dich für doof hält.Ich fahre seit drei Jahren Smart Diesel und bin auch immer wieder selbst überrascht, wie stark der Verbrauch im Winter hoch geht.Deine Tankreichweitenangaben passen diesbezüglich.10% Mehrverbrauch sind bei mir im Winter immer mal wieder drin.Beim kleinen Smarttank fällt das dann auch gleich richtig auf. Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ServoWaiting Geschrieben am 19. Januar 2005 Danke, Mithrandir :) Ich halte niemanden hier im Forum für doof. Ich bin nur auch der Meinung, dass der angegebene Mehrverbrauch durchaus durch die kalte Jahreszeit verursacht werden kann. GrußThomas smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)Benziner, 698ccm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartemicha Geschrieben am 19. Januar 2005 Also des mit dem höheren Verbrauch im winter ist klar, aber des is echt ungewöhnlich viel, zumal mir das im August scho mal aufgefallen ist und jetzt noch mehr (durch den Winter) Ich bin vorher mit gut 3 bis 4 liter gefahren, und jetzt hab ich fast 6 liter verbrauch. da kann ich noch so sparsam fahren...:( Aber das mit der railpumpe muss ich mal überprüfen, muss ich dazu in die werkstatt oder kann ich das auch selber machen?? Danke Micha -----------------Wenn ich mal groß bin, werd ich ein Mercedes....BabyBenz lebt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 19. Januar 2005 Das nen bissl viel mehr Verbrauch! :o Also wenn es rauslaufen sollte würdest du es riechen.Mal ne andere Frage hast du zufällig die Tankstelle gewechselt?? Zeigt die Zapfsäule vieleicht zu viel Sprit an als eigentlich rauskam! Haben deine Nachbarn zufällig auch einen Diesel?? :-D ----------------- SMART CDI CABRIO Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartemicha Geschrieben am 19. Januar 2005 Also die tanke wird tändig gewechselt, je nachdem wann der diesel leer wird nachbarn können es nicht sein, bin umgezogen :) Tja hast noch a par gute ideen??? micha -----------------Wenn ich mal groß bin, werd ich ein Mercedes....BabyBenz lebt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Spartaner 3l? Geschrieben am 14. Februar 2021 Hi, Einspritzdüsen noch fit? ich hab das Gleiche Problem/Wunder. Also, erst mal vollgetankt, dann gefahren und wieder vollgetankt. 128km und 10,14 Liter???? Äh??? Bei eher Chilliger Fahrweise mit Landstraße und Autobahn im LKW Windschatten... Dann wieder vollgetankt und diesmal 374km und 14,76l macht dann 3,9l auf 100... Mir kommt es so vor, als würde man Abgase im Fahrzeuginneren riechen, aber das Schmatzen am Motor wenn irgend eine Glühkerzen- oder Einspritzdüsendichtung defekt ist fehlt, auch die Schmodderbildung an den neuralgischen Stellen hab ich nicht. Ich fahre einen MC01, 450er CDI Coupé, der macht mich fertig was die Beschleunigung angeht, aber das ist scheinbar normal... Gruß Frank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 14. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb Spartaner 3l?: Einspritzdüsen noch fit? Die sind sehr wahrscheinlich inzwischen verschrottet, zusammen mit dem Rest des Smarts. vor 3 Stunden schrieb Spartaner 3l?: 3,9l auf 100. Paßt doch. Im Winter ist der Verbrauch immer etwas höher. vor 3 Stunden schrieb Spartaner 3l?: der macht mich fertig was die Beschleunigung angeht, aber das ist scheinbar normal Das ist natürlich sehr subjektiv. Es gibt Meßmöglichkeiten. Am einfachsten ist aber Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit. Wenn du bei schönem Wetter auf ebener Autobahn das Fahrpedal ganz durchtrittst, dann sollte die Tachonadel nach einigen Minuten auf 140 stehen. Wenn das der Fall ist, dann ist der Smart bezüglich Motorleistung wahrscheinlich in Ordnung. Und wenn nicht dann nicht. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 14. Februar 2021 Auch dieser Fred war bereits 16 Jahre alt! 🙄 Gräbst Du jetzt den ganzen Friedhof um, Frank? 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 15. Februar 2021 vor 21 Stunden schrieb Spartaner 3l?: Also, erst mal vollgetankt, dann gefahren und wieder vollgetankt. Moin Frank, der 450 CDI hat einen 22 Liter Tank, beim Tanken ein wenig schief gestanden und schon hat man zwischen zwei Betankungen ein paar Liter Unterschied - beim Hochrechnen ergeben sich dann entsprechende Ausreißer. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen