Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

damit es nicht gar so leicht ist...etwas verfremdet:

 

 

img.php?u=flocdi&t=2&i3=!6115998552259750510352575545&ts=12802&np=1

 

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mist - als alter lambo-fan hätt ich jetzt auch auf den 350 oder 400 gt getippt... :(

 

@ holzi:

gell? is ne absolut geile karre der locus. schade das selbst wenn er mal in serie gebaut werden würde, unsereins sich sowas schnuckeliges nie leisten können wird. :cry:

 

*malebeneditier*

es is ein 400 GT - müsste so '66 gewesen sein... ;-)

 

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 19.01.2005 um 12:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kev du hast es! diese schöne Exemplar ist zur zeit im Zeithaus in der Autostadt zu Besichtigen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja - lambo baute und baut nunmal die "schöneren" sportwagen - nicht so wie fiat. :-P

 

ok - hier mal was eher "ausgefallenes" - für viele sicher was zum zähne ausbeissen, für fans der marke ein alter hut... ;-)

 

03.jpg

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dacht ich mir das es zu leicht für dich ist... ;-)

ich fand den eigentlich wunderschön - schade das die heute keine großen limo's mehr bauen - wäre sicher interessant anzuschauen. :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen Dodge Charger?

Plymouth Cuda?

Camaro SS?

AMX 370?

Dodge Challanger?

bei Muscle Cars häng ich immer ein wenig...ist hat 70er AmiDesign

-----------------

sig.jpgspritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tibor am 19.01.2005 um 14:34 Uhr ]


logo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Chevy Camaro mit nder dicken Turbohutze ? ;-)

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich hab aber zuerst Camaro gesagt! :-D

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mag sein...ich recherchierte noch als ich schon was geschrieben hatte...

 

 


logo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn Tibor eigentlich zu viele genannt hat, war doch der richtige dabei.

da nieheltz mit seinem camaro zu weit weg war, gewinnt tibor also mit seinem Plymouth AAR-Cuda... :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

menno... damals sahen sich die karren aber wirklich verdammt ähnlich ;-)

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K.

 

War schon immer mein Traumwagen...

Pic1.jpg

 

und noch mal in einem anderen Winkel!

Pic2.jpg

 

bis gleich dann!

-----------------

sig.jpgspritmonitor.de

 

 

 


logo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr Gut...

 

Ich hätte doch den ISO VAREDO wählen sollen.... :-D

-----------------

sig.jpgspritmonitor.de

 

 

 


logo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VW 141-146 auch Fridolin genannt, gebaut von westfalia auf Käferchassis im Auftrag der Post, aber auch für Privatleute.....stimmts?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig, VW typ 147 -Fridolin-

 

flo, das du das als alter vw schrauber weißt

war mir klar.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok. dann hier noch ein AMI-Schlitten

 

img.php?u=flocdi&t=1&i3=!6115198555270255718351565575&ts=12802&np=1

 

.....oder vielleicht doch nicht ?

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.