Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Und der Klick folgt auf dem Fusse :-D

 

BYD F6

 

Schon erschreckend welche Stilelemente die kopieren und wieviele "eigenständige" Fahrzeuge es gibt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ingratitude am 04.11.2005 um 19:30 Uhr ]


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlschuss

[ Diese Nachricht wurde editiert von ingratitude am 04.11.2005 um 20:12 Uhr ]


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry ...

 

darf ich nochmal :-D müsste nur ein wenig suchen ...

 

 


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok

 

Suchfunktion hat nix ergeben ... also trau ich mich

 

400_3233643135386133.jpg

 

Typbezeichnung wär nicht schlecht dabei :-D


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein "Fuldamobil S4 ? / S6 ?

 

ist auf dem bild net so deutlich

der S4 hat einen wischer, der S6 zwei.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte ein S6 sein ...

 

Applaus :-D

 

So und nu wieder ne harte Nuss von Dir :-D


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tipp mal auf DKW 3=6 Monza ... obwohl die Spoilerlippe fehlt

 

monzarot.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ingratitude am 04.11.2005 um 21:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ingratitude am 04.11.2005 um 21:43 Uhr ]


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

de%20tomaso%20priekis_pad.jpg

Was ist das für ein Auto?


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo euroliner,

 

das scheint ein de tomaso pantera zu sein... aber ingratitude ist eigentlich dran...


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

detomaso pantera

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups sorry wußte ich nicht, ist aber richtig:-D

 

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Holzauto ...

 

jetzt wieder was nettes für Smartipercy :-D

 

Vielleicht chinesisch ? :-D

 

mfg

Marco


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh mist - hab ich gar nicht geesehen - den holzkopf vor mir :lol: - schei....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo allerseits,

 

mal zur abwechslung was nicht asiatisches...

quiz20_1.jpgquiz20_2.jpg

 

viel spaß beim raten

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die seitlichen Rippen sehen aus wie von einem Saleen, aber der Rest paßt nicht .

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bisher habe ich da nix passendes gefunden.

der sieht einem lamborghini diablo sehr ähnlich

 

kommt der aus dem ami-land ??


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein ...

 

Lamborghini Coatl Coupé

 

aus -> Argentinien !!!

 

coalt11.jpg

 

Krasses Teil !!

 

390 km/h

0-100 3.54s

496 kW !!

 

Gajol !!


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glückwunsch.... du bist ingratitude

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK falls nichts dagegen spricht möcht ich jetzt ein Smartipercy Special starten :-D

 

Falls etwas dagegen spricht einfach ein Automobile direkt hintenanstellen :

 

400_3662393263356637.jpg

 

Und los ...


M&M meets Smartie

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hüpfmeld* - das is ein wohnanhänger :lol:

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.