Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Sieht nicht nur so aus ist es auch :)

Dieter du bist dran.


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Ich würde sagen BRISTOL 400, einer von 474 Exemplaren aus den Jahren 1947 - 1950.

 

Das abgebildete Fahrzeug müsste aus 1948 sein, hat einen 2-Liter 6-Zylinder unter der Haube und wurde im September 1993 für 19.000 Englische Pfund verkauft.

 

Habe die Ehre: Mo.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mo_Lewinsky am 25.11.2005 um 15:52 Uhr ]


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...zum Bildeinstellen bin ich zu blöd. Deshalb macht Ihr bitte weiter.

 

Ladies first: Mo.


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hmmm... wen Mo. damit jetzt wohl meint :-? :lol: ....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätt sonst evt. auch noch ein Auto für diese Kategorie:

forum_oldi.jpg

Also das hinten rechts, das wäre mein Smart 8-)

Einen lieben Gruss

Lukas

-----------------

mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

 


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit.

 

Also das ist wirklich leicht.

 

Ein smart (fortwo) Cabrio!

 

Habe die Ehre: Mo.

 

Oh! Hab den Hinweis nicht gelesen. Also war somit nich lustig. Mist!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mo_Lewinsky am 28.11.2005 um 11:04 Uhr ]


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ein invicta von ca. 1927?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Truemmergesicht am 28.11.2005 um 11:03 Uhr ]


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, sorry. Soviel ich weiss, ist die Invicta um einiges länger (v.a. die Motorhaube).

Er ist auch einige Jahre jünger (ich glaube, die Produktion dieses Typs fing 1928 oder 1929 an).

Einen lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hmmm - ich denke, es ist ein Morris.... nur welcher genau??? Isch guck nochmal :-D....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

locker bleiben Martin - das ist mein Turn :evil:

 

Bullnose Oxford Tourer?


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rennschnecke :lol:

 

:-P:-P:-P

 

;-):-D


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du meine Scheisse, Ihr seid ja wirklich gut. Martin hat recht, es ist ein Morris Cowley flatnose (und nicht bullnose, die haben so einen runden Kühler). Unser hat Jahrgang 1931, somit doch schon einige Jahre mehr auf dem Buckel als der kleine Smart im Hintergrund :). Aber ich glaube, es sind um einiges weniger an Kilometer bzw. Miles.

Ich gratuliere, echt gut. Einen lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cadiostro

 

Laß Dir mal den Vortritt. Hast mich schließlich auf den richtigen Weg gebracht :-D

 

Will mal nicht so sein 8-)


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lukas

 

Ohne rumprollen zu wollen - aber als einzige Frau hier beim Autoquiz muss ich mich ja irgendwie behaupten können (wobei ich denke, dass ich schon mithalten kann, oder Dieter, Steffen????)... Deshalb fasse ICH das ganze einfach mal als Kompliment auf...

 

@Rennschnecke

 

Danke - aber eigentlich hätte ich das "Morris" nicht so vorschnell offen in den Raum stellen sollen - ich dachte eigentlich, dass Lukas mir schneller zustimmt - dann hätte ich mich schneller intensiver bemüht :(... Naja - wollte halt dem Autoquiz-Papa zuvorkommen (was ja auch geklappt hat :lol: ). Also - wer stellt denn jetzt ein? Würde zwar gerne, aber.....

Liebe Grüße.

Nicole


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: Was mich viel mehr ärgert ist, dass ich den Cowley als erstes im Kopf hatte - nur so weit wollte ich mich nicht ausm Fenster lehnen *grummel*...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Nicole

 

Selbstverständlich gebührt ich auch Dir von meiner Seite aus ein grosses Lob. Wer kennt schon noch die Wagenschmiede Morris? Hat mich erstaunt, wirklich.

Wend mal in der Nähe bist ( :-D ) gibst Bescheid, evt. können wir dann ja ne Runde fahren gehen (kannst dann entscheiden mit welchem Cabrio...).

Einen lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lukas

 

Finde ich ne gute Idee... Freue mich schon drauf :)!!!!!!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Nicole

 

Bitte einfach nach dem nächsten April. Denn im Winter fahren die Cabrios nicht und ich hab bis dann mehr als nur genügend Arbeit vor mir.

Einen schönen Abend, lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.