Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kugel1

smart und moped

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 28.01.2005 um 10:17 Uhr hat urbancowboy geschrieben:

Ach ja, das Tatoo über der linken Brust könnten auch ausbleichen.

 

Na hoffentlich! Ohne ist doch viel netter anzusehen......aber immerhin kein Arschgeweih, kann die Dinger nicht mehr sehen!!


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2005 um 14:37 Uhr hat Sheriff geschrieben:
Bis vor einiger Zeit Honda CBX 1000, die mit dem Reihensechszylinder-Quermotor.... :-D :-D :-D :-D :-D

motor.jpg



Musste aber vorrübergehend kürzer treten - aber irgendwas kommt bald wieder ins Haus. Ich liebäugle mit einer Yamaha XJR 1300 oder ähnlichem.



Gruß

Mark



[ Diese Nachricht wurde editiert von Sheriff am 26.01.2005 um 14:43 Uhr ]


 

hey, ein "doppelter" smartmotor

:-D

 

selbst eine HD 1340....

davor HD XLCH1000, xv535, mz-gespann es250 (nva, bestes "winterauto") geländehüpfer...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tattoo_hh am 02.03.2005 um 10:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hui ein Moppedthread :) :-D

 

wir haben im Moment 3 Motorräder im Haushalt:

 

Meine Freundin fährt eine 2000er Kawasaki ZR-7. Hübsches und recht gutmütiges Tourenbike!

 

Ich selbst hab ne 99er KTM LC4 640 "Sixdays".

 

Und als "Einkaufswagen" und zum durch die Stadt brezeln haben wir noch einen Gilera Runner FXR 180 Roller.

 

Vielleicht hat ja mal einer aus der Gegend München/ Rosenheim + Umgebung Lust auf ne Tour wenn denn irgendwann mal der Frühling kommen sollte ;-)

 

 

 


ForFour 1,3 Passion Schaltgetriebe

ForTwo Cabrio & Passion

 

126873.png

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre ne Intruder, Import aus dem sonnigen Kalifornien.

 

Sehr geiles Teil

 

schaut euch den Link an und klickt auf "Mein ganzer Stolz"

 

www.beepworld.de/members81/derprinzvonwitten/index.htm


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alte Vespa PK50 und eine Suzuki XF 650 Freewind

-----------------

banner2..JPG

 


ICQ:212-541-192

www.griesu.cabanova.de

Signatur%20Griesu.JPG

SUUM CUIQUE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BMW R45 und Simson Schwalbe. :-D

 

Gruß

Max


smartwasser.gif134812.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CBR 600 (PC 35)

 

Wenn es nur endlich schon April wäre....

 

Liebe Grüße

Michaela


La beauté, c'est l'harmonie du hasard et du bien.

(Simone Weil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nur endlich schon April wäre....

 

Hmmm, fast richtig.

Es müsste eigentlich heißen.

Wenn es nur endlich schon 20 Grad plus hätte.

:cry:

Gruß

Horst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.