Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackBlack

Chromglanz in der Hütte

Empfohlene Beiträge

Hi @all

hat jemand von Euch Erfahrungen sammeln können in Sachen Aussehen, Qualität und Haltbarkeit der Chromglanz-beschichteten Akzentteilen (Tachoring, Ringe für Zusatzinstrumente, Kappen für Blinker/Zusatzfächer, sowie die Schiebknöpfe der Lüftung) von der fa. smart-chrome ?

Gibt es (Kauf-)Ersttäter, die dieses wieder tun würden ?

------------------

cu.

- JackBlack -

BB - SR 9999

[Diese Nachricht wurde von JackBlack am 11. Juli 2001 editiert.]


cu.

- JackBlack -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA GIBT ES !!!

M I C H

Bis auf den Tachoring(hätt ich auch noch gerne) hab ich das alles drin :classic_wink:

allerdings von rs-parts.

Ich finde es sieht jetzt besser aus, als das billig wirkende grau, das ich vorher hatte.

Gruß

Smart X

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leuz,

ich habe die Teile von hier...

http://www.smart-racing.de

sieht wirklich klasse aus...

Gruß,

Rolf, der die Version "Alu-gebürstet" hat!


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi,

was kosten die Teile denn und wo bekommt man sie?

Sehen echt super aus!


Liebe Grüße

Caty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi,

die Teile sehen wirklich super aus. Bei rs-parts ist das Zeug wahnsinnig teuer, finde ich. Ebenso bei SW, der Autoladen usw.

Hast Du etwa einen Anbieter, der die Sachen zu vernünftigen Preisen anbietet? Ich hätte gern auch die Türgriffe in Alu gebürstet, weil auch die in Serie so richtig billig wirken. In Alu kosten sie aber bei rs-Parts, Michalik etc. 199.-. Das finde ich zu heftig.

Die Ringe für die Lüfterdüsen sehen auch toll aus, kosten aber im Set mit den für Uhr/Dzm so um die 190.-. Finde ich auch zu teuer.

Also, wer einen Geheimtipp hat: Bitte hier posten.

Viele Grüße, Jonny


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jackblack und smart_x:

ich habe mir die Page von smart-chrome gerade angesehen. Ich glaube, dass die die Original-Platikteile mit Chrom überziehen. Deshlab sind die wohl billiger als die anderen. Ich meine, dass es sich bei den teilen z.B. von rs-parts um richtige Aluteile handelt, nicht um verchromtes Plastik. Oder täusche ich mich da?

Jonny


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi again,

@Jonny:

richtig ist, dass es sich bei smart-chrome um "veredelte" Originalteile handelt (Kunststoff), die Du im AUSTAUSCH (!) bekommst.

Siehe hierzu www.smart-open.de/Bestellschein.pdf

Die Teile von smart-racing sind orig. Akzentteile metallisch beschichtet (ohne Teiletausch). Siehe hierzu www.smart-open.de/Preisliste-DM.JPG

Bei rs-parts sieht es nach "echtem Voll-Alu" aus - aber brauch' ich das unbedingt ?

Sieht denn beschichtet Kunststoff neu / im Alter billig aus (siehe Thread-Anfang)?

 

------------------

cu.

- JackBlack -

BB - SR 9999

[Diese Nachricht wurde von JackBlack am 12. Juli 2001 editiert.]


cu.

- JackBlack -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hui - da war ja jemand schneller :classic_smile:

stimmt, die Teile von rs-parts sind wirklich aus Alu. Sieht prima aus in Kombination mit dem Tachohalbring von smart-racing. Passt optisch sehr gut dazu...

c0d90dbf7fb49bf6666d2fc1bd666445_2.jpg

a54ed55021015511303612f48f32da84_2.jpg

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rodi

Ich kann die Teile auf der Smart-Racing Seite zwar sehe(Pixum) aber nichts wo man sie bestellen kann

Gruß Smart X

der die polierten Innenteile hat

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smart x,

bei info@smart-racing.de

oder schick mir 'ne Mail, dann bekommst Du eine Telefonnummer.

Um allen Fragen aus dem Weg zu gehen, ich werde hier kein fremden Telefonnummern ohne Einwilligung posten.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rodi,

sorry, dass ich nochmal nachhake, aber Du sprichst etwas in Rätseln. Hast Du den Tachoring von Smart-Racing.de und den Rest von rs-parts?

Gibt es von Smart-Racing.de keine Webseite, die nicht zu Pixum führt?

Servus, Jonny


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jonny,

sorry, wenn das nicht klar rüberkam, aber genauso ist es. Die Akzentteile (Lüftung, Drehzahlmesser, Uhr und Blinkergnubbel) sind von rs-parts und aus "richtigem" Aluminium. Der Tachohalbring ist von smart-racing und ein mit Metall bedampftes Originalteil.

Soviel ich weiss, hat sich smart-racing erstmal den domain-namen reserviert, aber noch keine echte Website.

Alle Klarheiten beseitigt? :classic_smile:

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei deinem Fahrprofil sind verkokte Injektoren gut möglich. Der Kraftstoff wird dann ungleichmäßig im Brennraum verteilt . Da wo zu viel hinkommt kann selbst der Kolben ein Loch bekommen. In dem Bereich vom Brennraum wo zu wenig ankommt hast du einen sehr mageren Bereich. Solang der überwiegende Teil im Zylinder brennt mag dies alles funktionieren und würde deine Minderleistung vielleicht erklären. Ob dein geringer Verbrauch sich damit erklärt kann ich nicht sagen. Magermix Motoren beim Benziner laufen ja auch nach ähnlichem Prinzip. Im Brennraum ist ein so mageres Gemisch was sich nicht mit der Zündkerze so  zünden lässt. Erst ein obenauf gesetztes fetteres Gemisch im Bereich der Zündkerze ist zündfähig und bringt den Rest mit zum Brennen. Es  entstehen da hohe Temperaturen und Stickoxide. Hohe Temperaturen und Bereiche mit sehr magerem Gemisch was in summe aber noch im Zylinder brennfähig ist könnten auf den Wikungsgrad bei deinem Diesel positive Wirkung haben aber Minderleistung und einen Motorschaden mit sich bringen. Um die doppelte Endgeschwindigkeit zu erreichen, wird gemeint, benötigt man ca. die vierfache Leistung. Umgekehrt fährt man mit nur einem Viertel der Leistung auch  halb so schnell, wenn es um die V-Max geht. Eine Minderleistung, wie in deinem Fall, macht sich also nicht so wesentlich bemerkbar. Ladedruck, Kraftstoffdruck usw sollten alles keinen wirklichen  Einfluss haben auf den Super-sparrefekt, da die Motorreglung ( in gewissen Grenzen) einfach solange Kraftstoff nachregelt bis die vom Gaspedal vorgegebene Drehzahl erreicht wird. Verstopfte Filter oder schwache Pumpen begrenzen die Max Leistung oder die Startwilligkeit. Der Wirkungsgrad vom Motor sollte dadurch nicht besser werden. Ich würde an deiner Stelle mal die Injektoren tauschen und beobachten.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.969
    • Beiträge insgesamt
      1.592.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.