Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maikäfer

Matten für den Kofferraum

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

ich suche auf diesem Wege diese Matten für den Kofferraum als Schutz für die Heckklappe. Mann konnte mir leider bei unserem ansässigen Smart-Center nicht weiterhelfen. Habe hier aber gelesen, daß SC-Mannheim diese Dinger anbietet, die jedoch vor einiger Zeit vergriffen waren.

Hat jemand eine andere Bezugsquelle - oder gebrauchte Matten übrig ???

schönes wochenende

maikäfer (un my 9999)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

Ich kann Dir helfen wir haben noch einen Satz vorrätig, für nur 49 DM zzgl. Versand.

Wenn Du Ihn haben willst dann Beeilung und Adresse angeben oder 0351,271710 anrufen und abfordern.

SB

aus sc Dresden

[Diese Nachricht wurde von Sven Bader am 13. Juli 2001 editiert.]


SB sc Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss hat das SC Nürnberg auch noch einige von diesen Matten Sets rumliegen, da haben wir erst letztens eins gekauft....

------------------

Grüße aus Nürnberg

Melly

N-CC 596

www.myway.de/oliver.d/


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Maikäfer

Sorry, aber bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen!

@ SB

Thx für die prompte Lieferung, die Matten sind heute eingetroffen.

:classic_ohmy::classic_ohmy::classic_ohmy::classic_ohmy::classic_ohmy::classic_ohmy::classic_ohmy:

------------------

Bernd

HH-BB 2512


Bernd Window_wipers.gif HH-BB 2512

We have enough youth, where is the fountain of SMART?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Ich hab die Matten ausm SC Leonberg. Wenn nicht vorrätig, kanns bestellt werden.

Die Matten sind sehr effektiv...

Und so sehen sie aus:

kofferraum_klein.jpg

ich hab sie seit 1 Jahr drin und bin voll zufrieden.

Falls Du nen New Line hast, frag nach ob es die Matten auch in Grau gibt

Grüßle

Thommy

ES - TL 581

www.thommyundlene.de

PS.: Ich hab damals noch 80 DM bezahlt...


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haben die denn in Leonberg gekostet?

Wie hast Du die Dinger montiert?

Gruß!

Chrisly

[Diese Nachricht wurde von Chrisly am 17. Juli 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine schwarzen haben 120.- SFR gekostet, und wurden mit selbstklebenden Klettstreifen montiert.

Leider hat man den Plastik vorher nicht mit Silikonentferner saubergemacht, deswegen haben die Jungs am Donnerstag den 2. Versuch haben es richtig zu machen :classic_mellow:

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TAch

zum reinigen kann man auch Klebstoffentferner nehmen.

SB


SB sc Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.