Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-fofour1987

Bald hab ich meinen Forfour!Hura!

Empfohlene Beiträge

Hab mir den ForFour in metallic blue mit silber Bodypanels bestellt. Kommt Anfang März, wollte deshalb fragn ob jemand Bilder vom Innenraum mit blauen Bezug hat, hab die bisher noch nicht wirklich gesehen, meist nur in rot, hab mich für blau entschieden weil ich meine dass das besser zur Lackierung passt.

Nur nochn Monat! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Club :-D

-----------------

small.jpg

 

Verbrauch zur Zeit: spritmonitor.de

smart forfour 1.3 softtouch plus

 

 


small.jpg

Verbrauch zur Zeit: spritmonitor.desmart forfour 1.3 softtouch plus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine 44 vor 3 Tagen bekommen. War zwar "nur" ein Vorführmodell, war also nicht ganz neu.

Habe einen 1.3 Puls, hat aber fast die selbe Ausstattung wie der Passion. Farben sind die selben wie bei deinem. Habe aber die schwarze Innenaustattung gewählt. Blau sieht aber bestimmt auch voll cool aus.

 

Wollte dir einfach sagen, dass du dich freuen kannst! Ist ein tolles Auto und werde ihn sicher bestimmt so "lieb" bekommen wie meinen kleinen schwarzen(fortwo), den ich leider verkaufen musste...

 

Grüsse aus Zürich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen und viel spass..... :-D :-D :-D :-D

Auch liebe Grüsse aus Zürich :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ´nen Glückwunsch, das Auto ist ne gute Wahl, vor allem in der Stadt. Ich hab auch star blue / silber! War zwar schon 6 Wochen alt beim Kauf, aber ist eine der besten Farbkombinationen, find ich.

 

Damit keine Mißverständnisse entstehen, das Foto oben von Bruchpilot zeigt meines Wissens die Ausstattung in "brick grey". Die blaue ist wohl noch um einiges "blauer" und hat ein anderes Muster.

-----------------

king-getter

 


king-getter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da poste ich doch glatt mal hier rein:

 

smart2.jpg

smart1.jpg

smarties1.jpg

Doktor, Doktor, es sind Zwillinge geworden! :-D

Aber ein 1.1er und ein 1.3er.

Ist klar welchen ich mir gekauft habe...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DrStrangelove am 11.02.2005 um 20:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch & Willkommen im Club

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JO... bei Witteler kauft man immer gut :-D :-D ... Gruss aus Bestwig :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.