Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
streetfighter

Diesel-tuning

Empfohlene Beiträge

Hi, ich fahre zur Zeit einen gechippten cdi und wollte mich mal erkundigen,ob noch mehr geht, will heißen:gibt es ein richtiges Motortuning für den cdi,natürlich professionell ausgeführt, mit Motorbearbeitung und nicht nur auf Softwarebasis. Ich hatte mich mal bei sw-tuning erkundigt,aber dort wurde das Projekt anscheinend wieder auf Eis gelegt. Vielleicht weiß einer von euch eine empfehlenswerte Adresse.

Danke schon mal. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kostet aber ein bischen Geld, machbar ist schon noch was, aber das ist eine Frage des Geldes. Ich kann noch mehr anbieten, inkl. Garantie und Prüfstanddiagramm, mit Tüv Einzelabnahme.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi der-smarte-service, auch ich wäre interessiert an Chip-Tunig! Mein Smart ist EZ. 4.2002, 54 PS, hat ca 25.000 KM gelaufen. Sollte nicht schneller sein, aber die Beschleunigung und die Schaltzeiten lassen zu wünschen übrig. Was muss ich investieren inkl. Gutachten und TÜV evtl noch Service B!

Grüße von oetzi23 (Bernd)

Angebot per mail!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi oetzi, deinen smart zu tunen wäre noch nicht so gut bezüglich noch möglicher kulanzansprüche, du solltest dir wenn es unbedingt sein muss eine brabussoftware von deinem sc aufspielen lassen, da sonst alle ansprüche nichtig werden.

-----------------

46_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartProfi, was heist Software von Brabus, was ist da anders, wie viele Euros wird hierfür im Schnitt verlangt? Lass mich nicht dumm sterben!

Gruß oetzi23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir leider nicht sagen wie teuer das in deinem sc ist, geh einfach mal hin und handel etwas aus. sie ist sicher teuerer als von anderen tunern, aber wegen möglicher kulanz in schadensfällen würde ich dir unbedingt dazu raten. bei selbst ausgewähten tunern übernimmt das sc nämlich garnix wenn ein motor oder ein getriebeschaden folgen sollte, ich denke dafür ist dein auto einfach noch zu neu. sprech mit den leuten und lasse dich beraten und vor allem handel etwas mit denen, das geht.

-----------------

46_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, habe gehört, der SC darf keine Software von Brabus aufspielen!

Gruß oetzi23 :o :o 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja man kann sich ja als zubehör das SB1 kaufen.also wird das bestimmt auch im SC aufgespielt

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ der-smarte-service

 

Was geht denn da noch so beim CDI? Bringt was? Kostet? Gerne auch PM.

 

Bietest Du evtl. auch einen Einbau eines 33 Liter Tanks in den CDI an?

 

Grüsse, Norbert

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.