Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BRABUS-SMART

Topspeed

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

hab bei meinem 95PS CDI das gleiche feststellen müssen. Laut Navi 185 bis dahin recht locker, dann abrupt Schluss. Bergab einmal bis 189 gekommen.

 

Achja, im 6. mit Automatetik.... scheint als wenn der Diesel den 6. nicht als Schongang nutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, meine Tachonadel geht auf der Autobahn eigentlich immer bis zum anschlag,auch zu zweit...

 

1,3Handschaltung, 215/40-16

weiß ja nicht, wie genau der geht, wen ich die anderen Werte so lese...

 

habe derzeit einen Leihwagen, weil meiner am Montageingeschleppt werden musste...

44, 1,5cdi softtouch 190 vmax...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum *zum Donnerwetter nochmal*

macht meiner bei 180 den Hintern zu??? Aber wie mit nem Lineal gezogen bei Strich 180...

(1,5 CDi 95 PS Passion)

 

Will auch schneller sein!!!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.