shortyklapper Geschrieben am 14. Februar 2005 Also ich bin jetzt ca 500 km mit nem ölstand genau bei der max markierung gefahren. also bei kalten motor war es unterhalb von max,bei warmen genau max. vielleicht sogar nen mm drüber. kann das meinem motor geschadet haben??was kann dabei kaputt gehen??habe heute etwas öl abgesaugt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
johesud Geschrieben am 14. Februar 2005 Hallo, mir wurde von "meinem" sC folgendes gesagt: - Man soll den Ölstand auf etwa Mitte bei betriebswarmen Motor halten. - Ist viel mehr drin, werfe der Motor das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung aus. Dieses Öl werde angesaugt und durch den Moter genudelt und erreicht so den Katalysator. Und da ensteht dann der Schaden. Der Kat überhitzt dabei und geht hinüber. Alle Angaben ohne Gewähr! Meine persönliche Meinung ist, daß die max. Stellung zumindest nix gleich zerstört. Du kannst es eh nicht mehr ändern! Kritisch wird es angeblich aber, wenn man bei kaltem Motor auf Max+ auffüllt. Beim erwärmen dehnt sich das Öl aus und dann ist viel zuviel drin! Außerdem muß das Auto wagerecht stehen. Ich hoffe das beste für Dich. vlG Jörg smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shortyklapper Geschrieben am 14. Februar 2005 wie gesagt, bei kaltem motor war er unter max. nur bei warmen war er dann bei max und knapp drüber.na ich laß mich mal überraschen.trotzdem danke für die nette antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart45 Geschrieben am 14. Februar 2005 Mach mal halb lang sicher ist es nicht gut für den Motor mit zu viel Öl zu fahren aber mach dir da mal wegen ein oder zwei Milimeter keine grauen Haare. So schnell geht weder der KAT noch irgend ein Simmerring oder Dichtung wegen Überdruck kaputt. Fahr weiter und achte halt in Zukunft darauf, daß nicht zu viel öl drin ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shortyklapper Geschrieben am 14. Februar 2005 na dann bin ich beruhigt,besten dank. habe zwar auch vor ein paar jahren kfz mechaniker gelernt. aber so nen smart ist schon kein normales auto :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 14. Februar 2005 Fahre immer knapp unter Max bei warmen Motor und hab damit noch kein Problem in 65tkm gehabt. Nur auf Max. oder drüber solte er nicht gehen.----------------- SMART CDI CABRIO Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shortyklapper Geschrieben am 15. Februar 2005 wie gesagt,er war wohl auch ganz knapp über max. aber bis jetzt hört sich der motor noch ganz normal an.bin mal gespannt :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
johesud Geschrieben am 16. Februar 2005 Hallo, bin mit meinem Punto schon ZWEI LITER unter Min gefahren und das längere Zeit. Das war vor 2 Jahren. Er läuft immer noch super. So schnell geht kein Motor kaputt. Mach Dir mal nicht so viele Sorgen, es kommt wie es kommt. vlG Jörg smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mathe Geschrieben am 20. Februar 2005 Hm, ob man einen Punto mit einem Smart vergleichen kann?? Nun, als ich den Smart frisch hatte (5km) sagte der Verkäufer, es sei ganz wichtig, immerwieder nach dem Öl zu gucken. Hab dann geguckt und es war (bei warmen Motor) *Schreck!* gut ein Millimeter über MAX. Und der Diesel fährt prima. Anfangs hab ich dann öfter mal reingeguckt, so nach 1000km - alles paletti, 2000 wie gehabt... Im Winter kommt er selten auf 80° (in der Anzeige)... Vielleicht sollte ich mal wieder reingucken nach einer längeren Fahrt, aber vorher muss ich meinen Kofferraum erst freiräumen und es ist so kalt gerade... :-D Ich hab ja jetzt schon knapp 8200km und der Service (mein 1.) ist dann ja bald fällig...-----------------Diesel -- == Gute Links == --www.marderabwehr.comwww.mathesoft.deAktuelle ErdbebenCoole Musix "Lecker... Gemüse zum futtern!" Diesel -- == Gute Links == --www.marderabwehr.comwww.mathesoft.deAktuelle ErdbebenCoole Musix Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
johesud Geschrieben am 20. Februar 2005 Hallo @mathe Der Punto ist NICHT mit einem smart zu vergleichen. Der smart ist wesentlich empfindlicher als so ein Popel-Punto. Die Leistungsdichte ist beim smart viel höher.Der smart ist sehr empfindlich was den Ölstand angeht, bei Öl-Mangel soll er sofort hin sein! Das haben mir alle Bastler gesagt, die mit smarts Erfahrung haben und mein SC hat mit auch eingehend gewarnt. vlg Jörg [ Diese Nachricht wurde editiert von johesud am 20.02.2005 um 12:42 Uhr ] smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen