Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patricia

Wer kann mir bei den Soundeinstelltungen bei meinem Blaupunktradio helfen?!

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

 

und zwar ich hab mein Cabrio wie man sieht schon seit über ein halben Jahr und ich versuche seit dem immernoch den Sound in meinem Auto zu verbessern.

 

Aber das ganze scheint irgendwie nicht ganz zu funktionieren. Alles scheint irgendwie aus dem Lod gekommen zu sein.

 

Zur Information: ich hatte mir damals den smart ohne Radio aber mit Soundsystem bestellt, da ich von meinem alten Auto das neue Blaupunktradio ( Casablanca CD 51) mit 10 CD Wechsler und Lenkradfernbedienung wieder benutzen wollte (wer würde das schon nicht).

 

In meinem alten smart hatte ich einen super Sound, aber irgendwie scheine ich das in meinem neuen nicht ganz so hin zu bekommen.

 

Ich kann die Soundeinstellungen verstellen wie ich will (und da scheint es tausende möglichkeiten zu geben). Anscheinend hab ich schon viel zu viel verstellt das ich nun zu keinem richtigen Zweig mehr komme.

 

Ich hoffe es gibt hier ein paar Leute die Ahnung von Blaupunkt haben und mir etwas helfen können!

 

:roll:

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

ATT00001.jpg

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab selber ein Blaupunkt (Modena CD 52), bin eigentlich ganz zufrieden.

Erste Frage, bevor es ans Einstellen geht:

 

Was hast du in deiner Kugel für Lautsprecher verbaut?? Bei den Originallautsprechern kann man wahrscheinlich einstellen, was man will, das wird nix mit gutem Sound.....

 

Wenn du mal schreibst, welche Lautsprecher du hast, könnte ich dier dann eher helfen.

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi .. also ich hab die ganz normalen Lautsprecher von Smart.. also das Soundsystem eben....

 

Wie schon gesagt mein alter smart hatte auch Soundsystem und da hatte ich gar keine Probleme.. glaub kaum das es da Unterschiede mittlerweile gibt.

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

ATT00001.jpg

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg MeinSmart.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Du,

 

schau doch mal in die Betriebsanleitung des Radios - vielleicht gibt's da eine Position "auf Werkseinstellungen zurück setzen". Alternativ halt alle Regler auf Null setzen, Loudness aus usw.

 

Es könnte aber auch sein, dass die Lautsprecher falsch angeschlossen sind - z.B. phasenverkehrt. Dann bekommst Du den "richtigen" Sound durch Einstellen des Radios nie hin.

 

Also, Patricia, versuch's mal. Gruß Harald


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soundsytem??

 

Hast Du da das Blaupunkt-Radio nur reingesteckt oder hast du Frequenzweichen verbaut????

 

Jetzt wirds kompliziert.....

 

Ist am besten, wir tlefonieren mal über dises Thema

 

Schick einfach mal ne Mail an a.harnisch@ecl24.de, ich schick Dir meine Telefonnummer zurück, will sie bloß nicht gleich im Forum veröffentlichen

:roll:

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht muss man gar nicht telefonieren ... vielleicht sieht man sich ja auch der Feier die ihr ausrichtet .. sollte ich es nicht schaffen werd ich mal mailen!

 

Danek verweilen für die antwort :) :roll:

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

ATT00001.jpg

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg cabrio2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hast du nun das Soundsystem ( Extra Hochtöner aufm A-Brett ) oder nur die Standardpappen unterm A-Brett ?

Falls du das Soundsystem hast, brauchst du eine Frequnzweiche, welche die Frequenzen für die jeweiligen Lautsprecher rausfiltert.

Wenn du nur die Standardpappen hast, dann kannste am Radio rumrschrauben wie du willst, da wird nicht viel bei rauskommen. Da hilft nur ein ordentliches Frontsystem nachrüsten.

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Online-Smartie aus MOL--------> Oder ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so :lol: :lol:, und an dich Patricia ein vorsorglicher Tipp:

 

Falls du das Soundpaket hast, stelle bitte deinen Fader ganz nach "vorn". (Wenn du keins hast, stört das auch nicht.)

Ohne Frequenzweiche besteht nämlich die Gefahr, das Du Dir die Hochtöner des Soundpakets kaputtmachst. Und das wäre ja schade :( :(

Und bitte auch den Bass nicht zu weit aufdrehen. Das klingt zwar nicht unbedingt besser, schützt aber deine Hochtöner vorerst vor Zesrtörung ;-)

 

Und den Rest kann man dann ja am 30.04. klären, da werden Sie auf jeden Fall geholfen 8-) 8-) 8-)

 

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnilein am 20.02.2005 um 15:08 Uhr ]


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaub ich weiß was los ist ... ich denk ich muss diese Frequenzweiche noch einbauen lassen die damals in der Schublade lag :lol:

 

Ich hab gedacht die brauch ich nicht da in der auflistung von meinen Radio irgendwas mit Frequenz gestanden war :lol:

 

Also manchmal scheint das blond doch noch rauszukommen :lol:

 

Zum Glück sind meine Lautsprecher noch nicht geschossen worden. :roll:

 

-----------------

mfg

Patricia :-D

 

ATT00001.jpg

Smart fortwo cabrio passion cdi 05/2004

 

Mein%20Auto%202.jpg cabrio2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.