Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Waldschrat

Das wars denn erstmal..

Empfohlene Beiträge

gesoffen hat er- aber erst angeblich nachdem er mit mir beim sc war.. :-D mal sehen wann er gleich aus seinem koma erwacht wenn ich ihn anrufe und aufwecke und ihm ankündige wann ich gleich mit der karre vorbeikomme und wann es los geht.. :-D

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und nun steht das Unheil bei mir. Ohoh. Ich werde ein schönes Wochenende haben :lol:

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Versicherungen:

 

Mein Freund ist Kundenberater Krankengeld bei einer "günstigen" (Direkt)Krankenkasse für den Süddeutschen Raum.

 

Außer Beschwerden ( "Woooooooo bleibe meine Gelde ? " ) kommt da nicht viel rüber, weil einfach zu große Rückstände ( ca. 20 Arbeitstage ) da sind. Und das, obwohl das Team abends lange ( 19 Uhr - 20 Uhr ) und auch Samstags arbeitet. Und das machen keine Beamten aufm Amt, oder ? Dazu kommt noch, dass eher Personal abgebaut wird...

 

Dort rufen auch Versicherte an, die 25 Mal anrufen mussten, um beim 26. Mal nicht die Hotline dran zu haben.

 

Fazit: Ich glaub das ist normal heutzutage !

 

Grüßle

 

Sabrina


sabrinaklein.jpg

 

Smart Fortwo Passion Cabrio ( Bj. 04 )

Smart Limited/1 Nr. 5168 aqua vanilla / schwarz ( Bj. 98 )

Smart & Passion, Trueblue / silber ( Bj. 99 )

 

smarties1.jpg

 

cabriosig.jpg

 

proud member of: http://www.ka-smarties.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du glaubst garnicht wieviele Beamte am Wochenende arbeiten muessen!

(Polizei und Telekom, Bahn und Grenzschutz, Militaer und Flughafen etc.)

 

Zu den Versicherungen:

Ehedem hatte ich auch mal Aerger damit und wusste am Ende dieser Story wann der Sachbearbeiter krank war und wann im Urlaub, wie seine Pausen lagen- bis es irgendwann man geklappt hat...

 

:-D

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,35ltr/100km

 

www.smarts-on-tour.de

 

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sabrina: komisch ist nur dass wenn man mal anruft dass alles dann ganz schnell geht. :( ich weiß ja auch dass die da zu viel zu tun haben aber nen bischen schneller geht das dcoh. der gutachter braucht vielleicht 2 stunden mit fotos angucken, restwert berechnen, dann vielleicht noch ein bis 2 tage für die ggf. restwertbestimmung. aber nicht eineinhalb wochen ohne ergebnis. :evil: der haken war ja auch dass die sachen nichtmal wie verabredet weitergegeben wurden sondern einfach nur liegengelassen wurden und jedes mal erst gesucht werden mussten.und tatsache ist auch dass andere versicherungen das innerhalb einer woche komplett hinbekommen.und dass meine nicht gerade klein hier ist. die ist zwar regional aber weit verbreitet. :(

@markus:meld dich mal wann die teile da sind usw. und wann wir die abholen fahren.


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.