Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
uwinski

Merkliche Unterschiede bei 145er zu 135er Reifen ??

Empfohlene Beiträge

gibt es vom Fahren/Bremsen merkliche Unterschiede von 145er Reifen zu den 135er Reifen ??

 

Ich habe im Sommer 135er auf Conti, und im Winter 145er auf Conti vorn Montiert, beim Bremsen (vor allem beim Nassen) Merke ich einen sehr grossen Unterschied, die Wintersocken sind einfach besser, nur wie sieht es mit den Org. Conti Sommerreifen aus??

 

Merkt man den Unterschied Wirklich ?

 

 

Uwe

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte die kombi genau andersrum. habe vor allem den großen unterschied beim lenken gemerkt. an alles andere kann ich mich nicht mehr erinnern ;-) ist schon fast 1 jahr her :-P

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB 69.gif

 

rms.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

ich hatte noch winterreifen von meinem Cdi.

 

und die habe ich jetzt wärend der winterzeit auf mein cabrio trauf.

 

 

Im winter sollen die ja besser als breitere sein, und kann mich auch nicht beschweren, da bei uns fast gar nicht gestreut wurde und ich keinerlei Probleme hatte. doch in Kurven oder so macht es echt kein spaß

 

ich freue mich schon wenns wärmer wird(Hoffendlich bald) und ich vorne meine 175er wieder traufhabe.

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für den smart kann man verallgemeinert sagen: je breiter die Reifen vorne, desto sicherer das Fahrverhalten- jeder cm zählt.

Ab 195 wirds allerdings (für meinen Geschmack) unansehnlich 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.