Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

Der Aktienhandel muss beendet werden!

Empfohlene Beiträge

Continental-Aktien CON.ETR verloren nach Meldungen über einen weiteren Arbeitsplatzabbau 1,18 Prozent auf 61,71 Euro. Nach Gewerkschaftsangaben sind bei dem Konzern weitere 300 Jobs in Gefahr. Der Automobilzulieferer wolle den Konzernbereich Profile GmbH in Hannover an einen Investor verkaufen, teilten Gewerkschaft IG BCE und Conti-Betriebsrat mit./mw/sbi

 

Siehe Chart! Ist klar, dass es soooooo nicht weitergehen kann...also erst mal Leute entlassen....


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier treffen mehrere Phaenomaene zusammen, die sich aus der Europaeisierung, der Globalisierung und des Umstandes, dass der Ostblock zusammengebrochen war ergeben und quasi durch den triumphierenden Kapitalismus in seiner schlimmsten Form wahre Urstaend' feiert. Hier moechte man das Rad der Zeit zurueckdrehen und den Arbeitnehmer wieder entmuendigen.

Zurueck in die Sklaverei:

Auf diesem Tripp sind wir nur erst ein paar Meter weit gekommen- ein paar hundert Meter werden es werden, laesst man dem Kapital weiterhin freie Hand.

Wer jetzt noch frohlockt einen Arbeitsplatz zu haben - ob man sich fuer clever oder qulifiziert haelt ist hier egal- wird fix sein blaues Wunder erleben, wenn man eine Moeglichkeit gefunden hat sich von jenem zu trennen..

Wie diese Dinge stattfinden ist dem Geld egal.

Wir brauchen eine neue Gesellschaftsethik, an der sich ein Sinn des Ganzen bemißt und nicht dem Wildwuchs und Freibeutertum noch Tuer und Tor oeffnet.

Ich denke, dass hier der Ansatz zu einer vernuenftigen und dauerhaften Loesung zu suchen ist.

8-)

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

 

 

 

Nachtrag:

Wie sehr meine seit Jahren geaeusserten Thesen in dieser Richtung stimmig waren, kann man an den "neuen Erkenntnissen" von SPD_Clement erkennen...

Er sieht quasi ebenso eine kapitalistische Gefahr, die jeden anderen Lebensinhalt erstickt.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 17.04.2005 um 09:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.