Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
frivogel

Leergewicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties

mein CDI Baujahr 2003 hat lt. Brief ein Leergewicht von 805 kg. Ein Kleinwagen kommt mit 5 Sitzen auf 1.100 kg + x; niemand glaubt mir das mit den 800kg, ich habe auch so meine Bedenken. der Smart ist ja doch mehr oder weniger eine halbe Portion und das müßte sich doch auch im Gewicht bemerkbar machen.

Kann jemand sagen, wo dieses Übergewicht herkommt oder versteckt ist?

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von frivogel am 23.03.2005 um 08:02 Uhr ]


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja mir glaubt das auch nie jemand...die meisten sagen der wiegt doch maximal 500kg...

 

Der Tridion ist relativ schwer da er aus dickem Stahl besteht.

-----------------

spritmonitor.de CDI

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Cabrio wiegt sogar nochmal 20Kg mehr! :-D

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das ist auch mein Problem. wenn's der Tridion ist, müßte der doch einem LKW im Ernstfall widerstehn, glaub ich aber nicht

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unfall mit LKW! :(

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leergewicht im Brief ist doch incl. Fahrer (75 kg)!

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leergewicht im Schein ist inkl. Fahrer (75kg), halb-vollem Tank und naß (also Kühlwasser, Motoröl etc. ist auch alles drin).

 

In den Prospekten ist oft das Trockengewicht ohne Fahrer angegeben.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,   ich habe die Möglichkeit, temporär ein Bauteil für den 452, was nicht mehr produziert wird zu erhalten und ein Duplikat zu erstellen. Ich habe einen 3D Scanner, jedoch ist mein Laptop abgeraucht (längere Geschichte), und ich habe überlegt eine Abdruck Gussform herzustellen und diese dann für das Duplikat zu verwenden, nun meine Frage an euch, ob jemand schonmal sowas gemacht hat, und mir ein paar Infos gebe könnte.  Wichtig ist, das dem original Bauteil kein Schaden in irgendeiner Art zugefügt wird, und NEIN es ist kein Motorteil, sondern gehört zum Interieur.   mfg Ghostimaster
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.862
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.