Wenn Du messen kannst, dann würde ich Dir den Anschluss am SAM, also der Zentralelektrik, gleichzeitig der Sicherungskasten, empfehlen, von dem die Leitung direkt zum Steckkabelschuh am Magnetschalter führt!
Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM dokumentiert, der Stecker N11-6 Pin 1 ist der relevante Anschluss.
Von dort werden die 12 Volt hinter dem Relais K3 im SAM, siehe jene Seite, direkt zum Magnetschalter geschickt, der dann anzieht, das Ritzel in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls schiebt, den hohen Anlasserstrom einschaltet und dadurch dann den Motor durchdreht.
Deshalb wäre dieser Anschluss prädestiniert, um dort zu messen, um den zeitlichen Verlauf zu beobachten.
Der Steckkabelschuh am Anlasser ist übrigens ein Sorgenkind, wegen dem wurden schon unzählige Anlasser umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht. Der Fehler ist ganz gemein, es wird nämlich die Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs, dessen Kontaktfläche zur Steckfahne am Magnetschalter total blank aussehen kann, grünspanig und bildet einen Wackelkontakt, der auch Zeitverzögerungen in der Ansteuerung verursachen kann.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.