Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
repa

Fahrersitz absenken

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat jemand schon mal versucht die Fahrer Sitzposition weiter abzusenken. Mir ist die nämlich zu hoch! Deshalb schaue ich, wenn ich 20 Grad nach rechts schaue, nur vor den Innenspiegel, sehe aber nichts von dem, was mich am Ende der Kurve erwartet.

Gibt es da vielleicht andere Konsolen oder ähnliches. Unter dem Sitz ist ja schließlich noch reichlich Platz.

 

Vielen Dank und Grüße

repakl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ne sitzkonsole für fahrersitz seie liegen wen du die zum basteln brauchst kannst du die bekommen mehr plan hab ich von der sache leider net

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da rumbasteln kannst du schon... sei dir einfach im klaren das du an sicherheitsrelevanten teilen rumhantierst somit die herstellergarantie erlischt!

 

denn sitz und lenkrad ( airbag) position sind aufeinander abgestimmt... wenn du da was dran änderst kanns unter umständen ins auge gehen....

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preiswerte und einfache Lösung: Innenspiegel ausbauen (Dauer: 5 Sekunden)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde mit über 1,90m Größe die Sitzposition eigentlich sehr okai, sinnvoller fänd ich mal eine Lösung für die Beifahrerposition, also wenn man mal anderen die Freude am Fahren überlässt sitzt man als Beifahrer echt wie der "Affe auffem Schleifstein"....

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innenspiegel höherlegen:

 

absägen am Stiel,

ca. 1,5 cm raussägen

mit Heißkleber wieder zusammenkleben

Überstände mit Dremel ausgleichen

fertig


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
da rumbasteln kannst du schon... sei dir einfach im klaren das du an sicherheitsrelevanten teilen rumhantierst somit die herstellergarantie erlischt!

 

erlischt die Herstellergarantie für das ganze Auto? Wohl kaum...!

 

Zudem: Wo ist der Zusammenhang zwischen sicherheitsrelevanten Teilen und der Herstellergarantie?

 

Allerdings hast Du recht, daß man ein unqualifiziertes Herumgebastel am zum Beispiel Sitz im Interesse der eigenen Sicherheit unterlassen sollte.


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ich dachte, dass es da eventuell eine offizielle Möglichkeit gäre. Vielleicht mache ich mal in den nächsten Tagen ein Foto von meiner "Aussicht".

 

Das mit der Abstimmung auf den Airbag ist natürlich nicht unwichtig!

 

Rumbasteln wollte ich da auch nicht.

 

Dank und Grüße

repa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Absenken würde eh nicht so einfach gehen. Die Sitzkonsole ist Keilförmig und hinten nicht sehr hoch. Also könnte man den nur Vorne tiefer bekommen. Das versaut nur die Sitzposition, schaft aber nicht mehr Platz.

 

Innenspiegel höher setzen bringt übrigens auch nichts. Große Menschen sehen so ja schon nicht viel dadrin, wenn der noch höher sitzt sieht man gar nichts mehr.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner sitzt 2 cm höher und ich sehe genug...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.