Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zobel

Gott hab ich nen Hals....

Empfohlene Beiträge

Welche Einpresstiefe haben die Brabus-Räder?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte, da steht man als Smartfahrer drüber....aber so kann man sich täuschen.

 

Und was hat sein Kommentar mit seinem alten opel zu tun? Wenn es jemand mit der S-Klasse gewesen wäre, würdest du es verstehen und hättest Dich nicht aufgeregt? Seltsame Logik.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab exakt dieselben "Schwierigkeiten" mit der Leistung meines Smart wie BRABUS-SMART. Gestern hatte ich (1275km fahrt) viel Zeit alle Möglichkeiten auszutesten. Geradeaus mit Anlauf 195km Tacho, Navi 190. Bergab bei 6500 u/min knapp 215-220km/h. Der Wagen geht um Klassen besser wenn ich genau nach so einer Hochgeschwindigkeit auf null gehe und wieder beschleunige. Dann macht der Motor Spass. Die Temperatur steht dann aber bei ca. 92°C ansonsten liegt sie eher bei 80-85°C. Kann das ein Grund sein für die nicht so Knaller Leistungsentfaltung im Normalbetrieb?

Ach so, aus der Schweiz raus (logischerweise Bergab) bin ich 122km gefahren mit einen Verbrauch von 5,6liter :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Norb am 04.04.2005 um 09:33 Uhr ]


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Alx: VA: ET 48- 7" , HA: ET 48 - 8"

 

@ Sam: wenn ich ein Fahrzeug hätte das bei 135 Abgeregelt, wäre es mir auch egal :-D :-D :-D

 

@ Norb : Temperatur liegt voll im grünen Bereich. Welche Bereifung fährst du denn?

Wieviele KM hat der Motor gelaufen ?

 

Grüsse

 

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 

 

 

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BRABUS-SMART am 04.04.2005 um 10:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von BRABUS-SMART am 04.04.2005 um 10:59 Uhr ]


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar wird die Leistungsentfaltung besser, wenn der Motor und vorallem die Abgasanlage richtig heiß ist, dann werden auch jede Menge Partikel hinausgedrückt, die den Auspuff sonst zusetzen.

 

Generell denke ich aber, dass vorallem die 17"er enorme ungefederte Massen haben, die einmal beschleunigt werden wollen. Vom Standpunkt der Fahrdynamik her sind schon die 16" eher groß, nur als Vergleich ein Mitsubishi EVO VIII kommt mit 235/45/17, wiegt aber 400kg mehr. Mit dem EVO IX kommen spezielle Leichmetallräder, die 200Gramm pro Felge einsparen, um besseres Handling zu ermöglichen.

 

ALExander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ganz nebenbei wie kommt ihr auf die PS Werte, der Smart 44 Brabus hat 177PS und kommt doch diesen Monat erst o.O

 

oder lieg ich daneben? also mit den 177 PS bin ich mir sicher ;D

 

 

 

mfg Steven


~~~~~~~~

FoRFour Passion 1.3 =) Blau Silber

~~~~~~~~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2005 um 17:37 Uhr hat Reaper_18 geschrieben:
mal ganz nebenbei wie kommt ihr auf die PS Werte, der Smart 44 Brabus hat 177PS und kommt doch diesen Monat erst o.O



oder lieg ich daneben? also mit den 177 PS bin ich mir sicher ;D







mfg Steven



 

Ist der 44 Brabus Sportstyle mit 122PS.

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kilometerstand so um die 14000 und ich fahre die Strokeline 17"

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
@ Sam: wenn ich ein Fahrzeug hätte das bei 135 Abgeregelt, wäre es mir auch egal


 

@Brabus Smart: Kann einem aber auch mit einem Wagen, der bei 250km/h abgeregelt ist, egal sein, wenn ein unwichter Typ seine Meinung verkündet - das tangiert einen doch nicht wirklich, oder?

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem heisst Rollwiederstand. Ich habe den Luftdruck erhöht auf 2,5 bar (kalter Reifen) und siehe da der Wagen wird deutlich agiler im oberen Geschwindigkeitsbereich :-D :-D . Mann muss jetzt nur den Verschleiss im Auge behalten.

Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2005 um 21:29 Uhr hat BRABUS-SMART geschrieben:
Das Problem heisst Rollwiederstand. Ich habe den Luftdruck erhöht auf 2,5 bar (kalter Reifen) und siehe da der Wagen wird deutlich agiler im oberen Geschwindigkeitsbereich :-D :-D . Mann muss jetzt nur den Verschleiss im Auge behalten.

Grüsse

-----------------
SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER



 

Das mit dem Rollwiedestand dürfte wohl auch am Reifen selber liegen, und nicht nur an der Dimension. In sachen Rollwiederstand und Verschleiss gibt es gerade bei den Niederquerschnitt Reifen (

Thomas


Forfour CDI 70kw

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier zu die Firma Brabus : Topspeed wurde mit 16" Räder gemessen. Dann ist er so schnell wie angegeben.

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.