Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bigben

Neu im Club

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

 

bin seit gestern stolzer Besitzer eines 44 blackbasic mit 75 kernigen (und das ist wörtlich zu nehmen) PS. Habe vor meinem Kauf das Forum rauf und runter gelesen und nichts allzu Abschreckendes gelesen. So waren denn auch die ersten 200 km ein echter Spaß. Smartchen hat lediglich im mittleren Drehzahlbereich einen etwas zu sportlichen Sound. Ist das normal ? Freue mich schon auf diverse Plauschereien mit euch.

 

Bigben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

erstmal herzlich willkommen...... erzähl mal bissle mehr über dein smart!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BigBen,

 

auch erstmal herzlich willkommen im Club !

 

Hab meinen schwarzen ForFour mit dieseligen 95 PS auch erst seit zwei Wochen, aber genauso hochauf erfreut. Macht einfach Spass damit zu fahren..

Für nen Diesel ist er übrigens recht leise...

 

Achso, und heut auf dem Weg zur Arbeit ( A4 Richtung Aachen) hab ich damit nen Audi A4 1.9 TDI und nen Opel Corsa GSI 16V verblasen :-D (den GSI zumindest was die Beschleunigung angeht, nur ab 190 kam bei dem dann noch ein Quentchen mehr....)

 

Jaja, immer diese jungen Spunde.... Dachten wohl, is ja eh nur ein Smart..... :lol:

-----------------

Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de

 


Aktueller Verbrauch:

spritmonitor.de <--- Und das bei recht zügiger Fahrweise !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Bigben: Willkommen im Club.

Zu deiner Soundfrage, ja das ist normal, meiner hat auch diesen (ich denke mal gewollten) kernigen Sportlichen Sound. Mich freut es einfach auch wenn nicht die dem Sound entsprechende Leistung dahintersteckt.

 

Gruß, Udo

 

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

 

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerWalder am 02.04.2005 um 14:09 Uhr ]


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sound ergibt sich einfach daraus, das dem Motor ein Zylinder fehlt und er deshalb etwas "unrunder" läuft als ein Vierzylinder. Jedenfalls klingt er wirklich geil :-D

 

 


...nur die harten dürfen smarten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

 

erst mal herzlichen Dank für nette Begrüßung an alle ! Ich glaube, auf jeden Fall fühle ich mich im Forum wohl. Der Wagen muss sich erst noch beweisen... :-D An Zobel: Ist ein lupenreinschwarzer 44. 1.1l, 75 Pferde, Klima, Radiovorbereitung, nachgerüstetes CD-Radio (Pioneer-klingt gut !).. Alles in allem eine hübsche Sache.

 

Bigben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, willkommen im forum :)

 

also ich finde der 4zylinder klingt ab 3000 undrehungen auch gut. naja ab 5000 fängt der spass ja erst richtig an :-D :-D :-D

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.