Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jens210768

Morgen hole ich ihn ab !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin neu hier und ab morgen auch endlich Smart Fahrer. Hole ihn dann ab.

 

Habe einen Jahreswagen Smart pulse coupe, mit Klimaanlage gekauft.

 

Von einem Mercedes Händler für 7.950 EUR.

 

Ich denke nen guter Kurs oder?

 

Werde mich demnächst öfter hier im Forum umschauen, da ich meinen Smart mit praktischen Kleinigkeiten aufrüsten möchte.

 

Grüsse aus Bonn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jens210768 am 08.04.2005 um 17:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen in den Reihen der Smartfahrer.

Viel Spaß mit deiner Kugel.

 

VG

der erno

-----------------

der%20erno%20und%20sein%20Smart%20Kopie.jpg

 

spritmonitor.de

 

dererno

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

have as much fun as possible... ;-)

-----------------

"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." (Heinrich Heine)

 

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2005 um 19:38 Uhr hat Smurf geschrieben:
have as much fun as possible... ;-)

 

Und Besuch uns doch mal beim SmartTreffKöln Stammtisch ;-)

 

Auch von mir

a) willkommen und viel Spass im Smart-Forum und

b) ebenso viel Spass mit dem Smart (wirst du haben ;-))

-----------------

wechselbild.phpMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Glück und Spass mit Deiner Kugel

 

Gruß aus Gelsenkirchen

-----------------

400_3161363465626134.jpg

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt ;-))

Auch ich bekomme morgen meinen neuen...einen Forfour blackbasic. Meinen kleinen Böbbel gebe ich in Zahlung, da ich durch einen Berufswechsel nun doch ein paar Kilometerchen mehr fahren muss. Ich feu mich wie ne´Lotte... ciao Bea :-D


Smart - open your mind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch von meiner seite herzlichen glückwunsch zu deiner kaufentscheidung; ich fahre jetzte seit einer woche meinen schwarzen kugelblitz und habe noch keinen kilometer bereut; smart fahren hat was.....

 

carpe diem

 

gruß puda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

 

allzeit gute Fahrt mit Deinem smart.

 

Tschüss

brabus96

-----------------

Einmal 96er - immer 96er !!!

 

 


Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

 

wünsche Dir auch Gute Fahrt und viel Spass !

 

Gruß

smart67

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

danke erstmal für die freundliche Aufnahme in euer Forum.

 

Hat alles super geklappt mit dem Abholen meines SMART gestern. Bin gestern schon 400 km gefahren. Macht irre Spaß, egal ob Autobahn, Landstrasse oder Stadt. Ich hab auch schon einen Namen für meinen Smartie. Er heißt FRECHDACHS, weil die Scheinwerfer so einen frechen Blick haben, weil er im Stadtverkehr so unerwartet für andere beschleunigt, weil SMART fahren einfach anders ist.

 

So auf gehts, meine FRECHDACHS Kugel möchte bewegt werden.

 

Bis demnächst mal hier im Forum oder vielleicht komme ich demnächst auch mal zum SMART-TREFF-KÖLN.

 

Gruss JENS und FRECHDACHS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Der Titel dieses Fadens....ist ja ein gaaanz anderer, aber da er ja nun schon länger OT ist:   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal "vorsichtig" folgendes zu bedenken:   Ich habe den OT-Geber auch schon (erfolgreich) am 450er Smart gewechselt (als Laie / Hobby-Bastler). Bei Recherchen im Netz zu der/den Ersatzteilnummern durfte ich erfahren, daß dieser (und GENAU dieser) Typ/Geber in seeehr vielen unterschiedlichen Baureihen (von Kraftfahrzeugen, und evtl. mutmaßlich in noch vielen anderen Anwendungen) zum Einsatz gekommen ist.   Es dürfte sich demnach um ein Teil handeln, welches in seeehr großen Stückzahlen hergestellt wurde/wird. Und das wohl schon vor der Konstruktion des Smart. Die Stückzahlen könnten in die Millionen gehen.....   Es könnte doch durchaus sein, daß die Konstruktion (z.B. die genannten Stege) so gewählt/ausgeführt wurde, weil die Umstände/Stabilität/Dauerhaftigkeit es dort (in anderen Anwendungen) erfordert/e. Ob das im Einsatz beim Smart wirklich so erforderlich ist, weiß ich natürlich nicht..... Aber die Verbrenner-Motore können doch ganz schön Vibrationen erzeugen. (Und als "störend" habe ich die Stege und die gewählte Schraubenform nicht empfunden.....).   Und weil die Stückzahl so hoch war/ist und es verschiedene (mutmaßlich konkurrierende ?) Hersteller gibt (ich weiß nur von "Bosch" und "Atec"), muß gute brauchbare Ware hier m.M.n. nicht viel kosten (z.T.  neu deutlich unter 20 Euro, incl. Steuern und Versand).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.879
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.