Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTFRED

Getriebe schaltet nicht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hatte in den letzten Tage ein paar mal den Umstand, das das Getriebe nicht geschaltet hat.

 

Im Display waren die berühmten 3 Querbalken. Man konnte keinen Gang einlegen und erst nach Abschließen der Kugel und dem Reset der Elektronik ( Klacken im Relais ) funktionierte das wieder. Man merkt deutlich das es im Getriebe am rumoren ist, aber es kann den Gang nicht einlegen.

 

Am Freitag Nachmittag war ich dann im SC Köln-Godorf um mal den Fehlerspeicher auszulesen. Der entsprechende Fehler wurde dann auch ausgelesen ( Störung Akutator und Getriebe blockiert ).

Der Servicemann hat dann mal alle Steckverbindungen kontrolliert und ich bin dann wieder gefahren. Er wußte auch nicht so richtig, an was es denn genau liegen könnte.

Einen defekten Akutator hätten sie angeblich noch nie gehabt.

 

Heute Nachmittag war dann wieder das gleiche Spiel.

 

Hat jemand schon was ähnliches als Defekt gehabt?

 

 

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_89799848d5.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 10.04.2005 um 20:00 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast da mal die Kupplung und das Getriebe neu anlernen lassen Manfred????

 

Ich hatte mal das Problem das ich in der Ganganzeige nichts stehen hatte hab dann einfach die Sicherung der Schaltung gezogen Zündung an Zündung aus und dann wieder die Sicherung rein und seitdem lief er wieder. :)

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo,

 

nee, seit ich die Kugel hab ist das noch nix angelernt worden. Hab das Cabrio aber auch erst seit November 2004.

Meinste das könnte Abhilfe schaffen?

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_89799848d5.jpg

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war die Anfahrdrehzahl vor der Eifeltour sehr hoch ab in mein SC Getriebe und Kupplung neu anlernen lassen und gut ist.

Aber kleiner Tip schau nochmal nach ob bei dir unterm Fahrersitz alles trocken ist. :(

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte leider vor zwei Jahren auch das leidige Thema und bin halb verzweifelt. Trotz Austausch alles Komponeten von ca. 4500€ wurde das Gertriebe getauscht und seit dem läuft und läuft er.....

 

Ansonsten mal das SC Wü fragen, diese konnten mit meinem Fall genug Erfahrungen diesbezüglich machen.

 

 

-----------------

signatur_smartforum.jpg

 


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er schaltet wieder...... :) :) :) :)

 

Hier ist der Bericht.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_89799848d5.jpg

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne jemanden der hatte genau das selbe problem, der aktuator wurde auch ausgetauscht und auch ein anderes getriebe rein und nach ein paar wochen ging es wieder nicht. wünsche dir viel glück, dass es hält.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du machst mir Mut :roll: :roll: :roll:

 

Ich hoffe die Sache ist jetzt durch.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_89799848d5.jpg

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank an euch alle! Ich habe eben alles überprüft, und es scheint in Ordnung zu sein. Besonders schätze ich die Kameradschaft, euren Zusammenhalt und den offenen Wissensaustausch hier im Forum. Ein besonderer Dank geht an Anhungslos – er weiß, warum. Ehrlich gesagt, kann ich mit den 2–3 PS weniger (wenn überhaupt) sehr gut leben. Mein Smart hat einige Fehler, über die ich hier im Forum bereits geschrieben habe. Interessanterweise scheinen diese Fehler auch zu seinem extrem niedrigen Verbrauch beizutragen. Da ich grundsätzlich technikbegeistert bin, kam mir gerade eine Idee: Warum nicht mal im Flughandbuch nachsehen, welchen Einfluss die Luftdichte hat? Bei Flugzeugen wie der Piper 28 oder der Robin 400 – beides viersitzige Kleinflugzeuge – lässt sich genau nachvollziehen, wie sich die Luftdichte (Druckhöhe) auf die Geschwindigkeit auswirkt. Tatsächlich beträgt der Unterschied etwa 2-3 Knoten (ca. 5 km/h) zwischen Sommer- und Winterbedingungen. Würde man sehr genau messen, wäre der Smart unter exakten Bedingungen – abgesehen von der Druckhöhe (Luftdichte) – im Winter 4 bis 5 km/h langsamer. Falls er jedoch noch Reserven hat, benötigt er 4 PS mehr, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das erklärt auch, warum Autos im Winter mehr verbrauchen. Es liegt nicht nur an der längeren Warmlaufphase, den Winterreifen oder der erhöhten Reibung, sondern vor allem an der höheren Luftdichte, die den Luftwiderstand erhöht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.