Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nasenbaer76

Letzter Besuch nicht an Cookies festmachen sondern am Login...

Empfohlene Beiträge

...damit man auh von verschiedenen Rechnern aus immer nur die neuen Beiträge lesen kann.

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das währe schööönnnn !!! :)

 

Arnd

-----------------

Ich hab meinen Smart lieb :-)

 

Smart Passion Coupe

Bj. 1999

Black Jack

50000 auf dem Tacho und es werden immer mehr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hätte aber den Nachteil, dass man sich immer neu einloggen müsste (auch wenn man am selben Rechner sitzt), um die neuen Beiträge zu sehen.

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber so habe ich zuhause schon alles vom vorabend gelesen, komme in die Firma und wenn ich mich hier einlogge hab ich erstmal nix.

 

Sollte ich vom Vortag noch eingeloggt sein habe ich all das was ich schon gelesen habe wieder drinne.

 

Dann lieber jeden morgen oder abend einloggen und nur das lesen was neu ist.

 

Arnd

-----------------

Ich hab meinen Smart lieb :-)

 

Smart Passion Coupe

Bj. 1999

Black Jack

50000 auf dem Tacho und es werden immer mehr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder Cookies mit beschränkter Gültigkeit.

So dass man nach einer Stunde Inaktivität autom. ausgeloggt wird.

Kenn mich da nicht so gut aus aber diejenigen die das tun, wissen schon was ich meine :-D

-----------------

Gruß Skid !

icq0kw.gif172612228

PicCube_5810a4bbe8.gif

 


Gruß Skid !

icq0kw.gif172612228

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn dann bitte NUR s, dass man das auswählen kann.

 

Ich lese beispielsweise NUR von 1 PC aus und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, mich ständig ein und wieder ausloggen zu müssen.

 

Ich würde es definitiv nicht geändert haben wollen.

 

Wie ihr seht - wie mans macht, man kann es nicht allen Recht machen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe wenn er sich automatisch einloggt weil Ihr ein Cookie habt ist das ein Loginvorgang das heißt es würde ohne ein und ausloggen gehn' (wird bei mysmart3 ja genau so sein) ABER das Forum hier ist einfach zu alt das es sich lohnen würde eine solche Änderungen zu machen!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauso wäre es sinnvoll, mal die Möglichkeit zu schaffen, zum 1. neuen Beitrag zu gehen im Thread....

 

Hatte ich schonmal vorgeschlagen, anscheinend ist da aber kein Interesse. Finde es nur blöd, immer die alten Beiträge durchgehen zu müssen, bis man bei den neuen ist.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versteht doch, der Stand dieser Software hier ist 2002 (vermutlich phpNuke o.ä mit Version 1 von phpBB) oder sogar noch älter. Es ist tierisch viel aufwand sowas zu warten.

 

Wo wir grad dabei sind, wartet einfach aufs neue Forum da geht das alles!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 11.04.2005 um 19:18 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne nerven zu wollen, aber bei den ccfreunden funktioniert das wunderbar, ohne jedesmaligen login-vorgang…

ich denke, beim neuen forum wird das schon gehen…


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wie RPGamer schon geschrieben hat - die Software ist schon etwas betagt.

Wir arbeiten gerade an einer komplett neuen Version - die wird dann all dies können.

 

Beim Cookie wird es allerdings weiterhin bleiben.

 

-----------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

Man sieht nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!

(Antoine De Saint-Exupéry - Der Kleine Prinz)

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Cookies an sich stören mich ja nicht, nur hab ich vier Rechner und wenn die sich jeweils automatisch einloggen könnten und dann jeder sozusagen vom anderen wüsste, wann der zuletzt online war, wärs komformtabler...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 Rechner??????????? uuuiiiiihhhhh -

also da hab ich lieber meine 4 Autos

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heim-PC (Schreibtisch), Laptop(Bett, Wanne,...), Car-PC (W-Lan) und im Geschäft...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmh, wenn ich an alle Uni-Terminals, an denen ich Zugangsberechtigung hab, und meine 6 PCs denke (alle zusammen), dann kommt da eine dreistellige Zahl zusammen.

Da wäre es echt schon schön, wenn das Cookie von jedem Rechner aus ein Datum (Datum und Uhrzeit) auf dem Server speichern könnte, wann es zuletzt aktiv war, so daß das Cookie vom anderen Rechner beim erneuten Start dieses Datum auslesen könnte und nur alle Nachrichten, die nach diesem Datum erstellt wurden, als "neu" anzeigt.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.