Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OliSa

Welcher Ipod passt in Original Smart Car Kit?

Empfohlene Beiträge

Hi,

Kann mir jemand sagen welchen Ipod ich an die Original Smart Ipod Car Kit Halterung anschließen kann.

Habe schon mit diversen SC Center bzw. mit der Apple Hotline telefoniert, aber keiner kann mir sagen, ob der Ipod 20 GB 4. Generation bzw. Ipod Photo passt und nur die kann ich ja kaufen.

Die SC Center lesen mir immer die allgemeine Beschreibung vor und die Apple Hotline sagt, sie hätten keine Ahnung da die Halterung nicht von Ihnen sei.

Also bitte helft mir schnell, da ich mir gerade einen neuen Smart zulege, welche die Halterung schon beinhalten soll.

Danke im Voraus

 

Langes Leben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine sogar dass die im Apple Store die selben Docks für die beiden Modelle anbieten. Das hiesse ja dann dass die Anschlüsse gleich sind.

 

Kannst ja auch mal unter www.macuser.de 'nen Beitrag aufmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also es passen vom anschluss her alle ipods der generation 3 und 4 sowie der Ipod-Mini. Die halterung ist jedoch von der tiefe des Fachs nicht für die Dicken Ipod´s ausgelegt(alle > 20GB passen von werk aus nicht). Ob Der Ipod mini in das Fach passt wage ich auch zu bezweifeln... hab ich aber auch noch nicht ausprobiert. Es gibt hier im Forum jemand der das CarKit manipuliert hat und somit auch einen 40GB Ipod reinpasst. einfach mal suchen...

 

 


 

..:Wer Smart säht wird Mercedes ernten:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe an Smart direkt eine Email gesendet und folgende Antwort bekommen:

---------------------------------------------------------------------------

Guten Tag,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse am Apple iPod.

 

Seit dem 21.07.2004 bietet Apple eine neue (vierte) Generation des 20 GB iPods an. Der neue iPod differenziert sich gegenüber dem Vorgänger durch minimal veränderte Abmessungen.

Eine technische Überprüfung des neuen iPods ergab, dass der neue iPod mit dem smart iPod Car Kit 100% kompatibel ist.

 

Der iPod carkit passte im Frühjahr noch für alle iPod 10, 15 und 20 GB mit sogenanntem dock-connector Anschluss.

Mittlerweile wurde der iPod renoviert, zum Glück ohne den dock-connector anzutasten. Von der aktuellen Version passt jetzt nur noch der 20GB iPod.

 

Wir hoffen Ihnen hiermit schon einmal weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

 

Freundliche Grüße

 

Ihr smart infocenter Team

--------------------------------------------------------------------------------

Werde mir aber den Icekit Bausatz holen, ist zwar fast gleich teuer dafür habe ich aber auch mehr Bedienungsmöglichkeiten.

 

Langes Leben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank an euch alle! Ich habe eben alles überprüft, und es scheint in Ordnung zu sein. Besonders schätze ich die Kameradschaft, euren Zusammenhalt und den offenen Wissensaustausch hier im Forum. Ein besonderer Dank geht an Anhungslos – er weiß, warum. Ehrlich gesagt, kann ich mit den 2–3 PS weniger (wenn überhaupt) sehr gut leben. Mein Smart hat einige Fehler, über die ich hier im Forum bereits geschrieben habe. Interessanterweise scheinen diese Fehler auch zu seinem extrem niedrigen Verbrauch beizutragen. Da ich grundsätzlich technikbegeistert bin, kam mir gerade eine Idee: Warum nicht mal im Flughandbuch nachsehen, welchen Einfluss die Luftdichte hat? Bei Flugzeugen wie der Piper 28 oder der Robin 400 – beides viersitzige Kleinflugzeuge – lässt sich genau nachvollziehen, wie sich die Luftdichte (Druckhöhe) auf die Geschwindigkeit auswirkt. Tatsächlich beträgt der Unterschied etwa 2-3 Knoten (ca. 5 km/h) zwischen Sommer- und Winterbedingungen. Würde man sehr genau messen, wäre der Smart unter exakten Bedingungen – abgesehen von der Druckhöhe (Luftdichte) – im Winter 4 bis 5 km/h langsamer. Falls er jedoch noch Reserven hat, benötigt er 4 PS mehr, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das erklärt auch, warum Autos im Winter mehr verbrauchen. Es liegt nicht nur an der längeren Warmlaufphase, den Winterreifen oder der erhöhten Reibung, sondern vor allem an der höheren Luftdichte, die den Luftwiderstand erhöht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.