Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cdammann86

garantieverlängerung, wann zu smart gehen?

Empfohlene Beiträge

hi, mein auto hat ez 19.08.03, wann sollte ich wegem weiterem jahr garantie verlängerung zum sc gehen, musst das vor anfang august passieren?

kann man die garantie auch 2 jahre verlängern lassen?


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das heisst für 2 Jahre 149,- ?

und Kosten für 1 Jahr ?

 

und das gibts in jedem smart-center ?


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 Jahr bis 60tkm 149,-€

2. Jahre bis 100tkm kosten glaub ich um die 250,-€

 


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wann sollte ich dann zum sc gehen?

anfang august reicht oder?


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meine Kugel seit dem 21.Januar 2004... im SC hat man mir gesagt das es bis 2 Wochen vor Ablauf dem Datum der Erstzulassung (bei mir halt der 21.1.2006) reichen würde 1 od. 2 Jahre Garantie dazu zukaufen.

Aber ich sag dann schon lieber Anfang Dezember bescheit... besser is das ;-)

Aber früh genug nachfragen tu ich trotzdem noch mal.

 


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

bei mir ist die 2 jahres garantie abgelaufen, auch wenn sich die ca 200€ nicht gelohnt haben.

aber kann man sie dann nochmal verlängern? gut meiner geht stramm auf die 100000km zu.

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, ich hatte an meinem SMART 451 Brabus 1.0 (MY2010) für einige Zeit die Fehlermeldung P0047, welche sich in einem deutlich spürbaren Leistungsverlust geäßert hat. Auf der Autobahn kam der SMART nur mit Mühe über 120 km/h, Stadtverkehr war soweit in Ordnung. Ursprünglich war mein SMART zur Reparatur wegen Undichtigkeit und gerissenem ZK. Dabei wurden auch die Kolbenringe erneuert, was eine Einfahrphase des Motors für die ersten 1000KM zur Folge hatte. In dieser Einfahrphase machte sich der Leistungsverlust noch nicht bemerkbar, weil ich den Motor nicht über 100km/h gebracht hab. Schließlich meldete sich dann aber die MKL und auf dem Steuergerät war u.a. der genannten Fehler: P0047 - ATL - Turbinen-Regelklappe Kurzschluss nach Masse / Turbocharger (TC) boost control solenoid/supercharger (SC) boost control solenoid - circuit low hinterlegt. Nach langem Gesuche und der Befürchtung, dass der Turbo hinüber ist, fand ich letztendlich die Ursache des Problems: Die Zugstande der Turbo-Dose war nicht eingehängt. Montagefehler... Vermutlich wurde sie ausgehängt, damit der Ansaugschlauch besser demontiert werden kann. Das Wissen wollte ich einfach teilen, falls jemand ebenfalls über die Fehlermedlung stolpert. Denn die Beschreibung "Kurzschluss nach Masse" ist meiner Meinung nach etwas irreführend... Grüße👋🏻
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.052
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.