Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Airbag kaputt - ich könnte **!?!?!*+ !!!

Empfohlene Beiträge

Nachdem mir wieder mal ein Marder die Kühlwasserschläuche zerbissen hat hab ich meinen Kleinen in die Werkstatt gemacht. Nachdem kurz nach dem Kauf der Tank getauscht wurde (Kulanz) wurde nun auch noch die Windschutzscheibe neu eingesetzt. Die war undicht (Kulanz). Nun wurde mir gesagt dass mein Seitenairbag nach 4 Jahren und 38tkm den Geist aufgegeben hat.

Ob das auf Kulanz geht wird gerade geprüft, sieht aber mau aus.

Soll 500€ kosten.

Ihr könnt euch vorstellen dass ich gerade einen SOOOOO Hals hab. :-x :-x :-x :-x :evil:

 

 

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja... wer braucht schon einen Beifahreraribag ;-)

 

ne spaß bei seite da hätte ich auch so einen Hals! wie geht denn bitte ein Aibag kaputt?

 

Gruß Stephan

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie wird das geprüft?

 

 


Smart-Fahren wird unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt: es macht süchtig!

Viele Grüße und schönes Wetter zum Offenfahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun das Lämpchen leuchtet - und dann stecken die ihr Diagnosegerät rein und gut ist - Kaputt.

 

Wie geht ein Airbag kaputt? Ich weis es nicht!

 

Ich hab ihn ja noch nie benutzt - toitoitoi.

 

Hab mich aber schon wieder etwas eingekriegt. Nen Hals hab ich aber immer noch.

 

Schade dass ich so ein Pech hatte. Ich wollte ein Auto das günstig im Unterhalt ist - Zuverlässig durch dt. Ingenieursarbeit und das ist das ergebnis.

 

Mein nächster ist kein Smart mehr - obwohl ich das Fahrzeug eingelicht super genial finde.

 

Eigentlich ...

 

Ich halte euch auf dem laufenden.


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab meinen Smart am Sa. geholt. Soweit so gut:

Airbag gerichtet - wohl auf Kulanz da ich nichts mehr gehört habe.

Kühlwasserschläuche auch ok.

Windschutzscheibe abgedichtet.

Sogar gesaugt und Außenwäsche toll nicht !??!

 

ABER:

 

Meine Antenne fehlt.

Die Verkelidung um die Windschutzscheibe ist mit Ölfingern montiert worden und das sieht man !!!

Die Windschutzscheibe wurde wohl nach dem Prinzip "Viel hilft viel"$ gedichtet. Von Innen schaut das aus als ob jemand wahllos Fugenkitt in den Spalt gedrückt hat.

 

So ist das eben - bin mal gespannt was da noch raus kommt.

 

 

-----------------

Gott ist tot - Nietzsche

Nietzsche ist tot - Gott

 

Danke - Michel

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Smart(e) Gemeinde,   habe für meinen Smart Roadster Typ 452 nun ein paar Brabus Monoblock VI Felgen erworben. Die Felgenmaße sind: 7,0Jx17 H2 ET 20 für die Vorderrad- und 8,0Jx17 H2 ET -15 für die Hinterradfelge.   Bei Mercedes sagt man mir, die Felgen hätten eine Tpenzulassung für den Roadster, weshalb kein Gutachten benötigt wird. Der TÜV Prüfer besteht aber auf dem Gutachten. Er meint da weitere Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden (K&W Gewindefahrwerk, Distanzringe - aufgrund einer breiteren 6-Kolben Bremsanlage) und Brabus Sportlenkrad) benötigt er das Gutachten, u.a. wegen der Traglast.   Bei Mercedes wollte man mir zwar gerne helfen, in der dortigen Datenbank ist jedoch für den Smart 452 nur ein Gutachten für die 18 Zoll Monoblocks hinterlegt.   Kann jemand mit dem passenden Gutachten für die 17 Zoll Monoblocks für den Typ 452 helfen? Gerne auch als PDF und gegen eine kleine  Unkostenerstattung.   Könnte es im Notfall sicher auch nochmal mit einem anderen TÜV Prüfer versuchen aber da er ansonsten nichts an den Umbauten zu beanstanden hatte und nur noch dieses Teilegutachten wünscht, wäre das die einfachste Lösung.   Danke für Eure Hilfe. Füge mal ein Foto vom Wagen mit den Felgen bei.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.