Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Zeit für eine neue Signatur

Empfohlene Beiträge

Das nächste Bild aus der Edward-Hopper-Reihe. Ich hoffe, der Meister vergibt mir auch diesmal, dass ich mich seiner Kunst annehme. :)

 

-----------------

 

WesternSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mike: schäm dich, unseren threadtitel zu kopieren!! :-D

@bild: das bild finde ich persöhnlich doof, die frau ist ein absolut unschön anzusehendes mannsweib. und den smart sieht man kaum. :( und etwas kleiner könnte das ganze noch sein.:)

-----------------

umbenannt69ev.jpg

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Km aktuell:97.122
Ölverbrauch:600 ml/83.000 Km
Verbrauch:
image_102006_5.png

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, bis auf einen Punkt könnte ich das auch auch über dein Sig-Bild sagen! :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, unschön anzusehen bin ich nicht, das hast du mir ja leider schon gesagt :-P :-P , zu groß ist sie auch nicht und mein auto sieht man auch.. :o :( :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, du wirst weiter grübeln müssen, welchen Punkt ich meine. Zu meiner Sig noch dies:

- Schönheit liegt im Auge des Betrachters; auf die einen mag die Hopper-Frau wie ein Mannweib wirken, auf den anderen edel und kühl. Ich maße mir da kein Urteil an.

- Die Kunst ist es nicht, den Smart möglichst deutlich zu zeigen, sondern perfekt ins Bild einzuarbeiten; ich denke, das ist mir gelungen.

- Mache ich das Bild kleiner, erkennt man Einzelheiten nicht mehr. Es hat genau die richtige Größe, um ein "Nach-rechts-scrollen" zu vermeiden, wenn man es einbindet, und ist auch nicht größer als etliche andere Sigs, die Bild und Texte kombinieren. Außerdem verwende ich es nicht ständig, sondern nur ab und an.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edel ist die garantiert nicht :-D würde man ihren kopf abschneiden und seperat einem unwissenden vorlegen, sähe er zweifelsfrei aus wie ein männerkopf mit schmierigem seitenscheitel..naja wer drauf steht..den smart hast du gut reingekriegt.ich find das bild nur eben häßlich und uninteressant, echte bilder von deinem smart wären sicherlich wesentlich schöner.aber alles ansichtssache. :-P

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

xvnndf

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpgbanner_001.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke mal nicht, dass das per hand gezeichnet ist!! :o :o

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart wird fotografiert, eingearbeitet und mit Photoshop-Filtern an das Bild angepasst. Dabei helfe ich (bei diesem Bild die Fensterdurchsicht, bei den beiden vorangegangenen die Schatten) auch noch "mit der Hand" nach.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rio9000: Danke für die Bestätigung, dass es auch noch höhere und breitere Sig-Bilder gibt!

@ Kathie: Siehste! :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was siehste?? :-D er hat nicht gesagt, dass die frau kein mann ist!! :-D

@noch höhere und breitere: deswegen hatte ich ihn in einem anderen testthread auch schonmal angesprochen! :roll: :-P


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich finde deine Edward-Hopper-Modifikationen einfach nur genial!!!

Tolle Idee! Klasse gemacht, MadMike!!!

 

(ich weiss, Kathie, meine Sig ist auch nicht die kleinste...)

 

Gruss Reinhard

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@reinhard: die is doch klein!

@mike: endlich mal nen schönere bild. das könnte mir sogar etwas gefallen!


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnell noch ein Bilderwechsel, bevor der Frühling kommt! Wieder ist die Vorlage von Hopper; das Originalbild trägt den Titel "New York".

 

-----------------

 

New_Smart.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 15.03.2006 um 00:50 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edward Hopper wurde am 22. Juli 1882 in Nyack/New York als zweites Kind von Garret Henry Hopper und Elizabeth Griffiths Smith Hopper geboren. Von 1900 bis 1906 studierte er an der New York School of Art (Chase School) Illustration bei Frank Vincent Dumond und Arthur Keller sowie Malerei bei William Merritt Chase, Kenneth Hayes Miller und Robert Henri. Ab 1905 arbeitete Hopper als Illustrator für Werbeagenturen, eine Tätigkeit, der er aus finanziellen Gründen die nächsten 20 Jahre nachging und deren Bildmotive in sein künstlerisches Schaffen Eingang fanden. In den Jahren 1906, 1907 und 1909 bereiste er Europa und besuchte unter anderem Paris, London, Brüssel, Amsterdam und Berlin. 1913 nahm er an der Armory Show in New York City teil, wo er seit fünf Jahren wohnte, und verkaufte dort für 250 US-Dollars sein erstes Gemälde. Ab 1915 entstanden wenig bekannte Radierungen. 1923 lernte Hopper die Malerin Josephine Verstille Nivison kennen, die er am 9. Juli des folgenden Jahres heiratete. Sie vermittelte seine Teilnahme an einer internationalen Gruppenausstellung des Brooklyn Museum of Art, die für Hopper den Durchbruch brachte, Das Brooklyn Museum of Art kaufte das Gemälde The Mansard Roof an. Es ist das zweite Gemälde, das Hopper bis zu dem Zeitpunkt verkaufen konnte. In diesem Jahr fand auch seine erste kommerzielle Einzelausstellung in der Galerie von Frank Rehn statt, der bis an sein Lebensende Hoppers Galerist blieb.

 

Finde Klasse, was Du machst, Mike. Hoffe nur, Hoppers Erben kaufen sich niemals einen smart ;-) .

 

-----------------

Bleibt gesund!

Gruß BLITZI

team-train.gif

3d-smart_sf.jpg stk-logo-tiny.giflogo_klein.jpg

aka: blitz-smart

STK-Tisch im April

"smart-Fahrer sind überdurchschnittlich aktiv, haben vielseitige Interessen und eine individuelle Lebensart. Sie vermitteln Lebensfreude und Enthusiasmus und definieren sich nicht über Alter oder soziale Herkunft, sondern über ihr geistiges und kreatives Potenzial." (Zitat: smart GmbH, 14.09.2004)

 


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich mal wieder an Photoshop gesetzt - hier ist meine erste diesjährige Sommer-Signatur:

 

db_image.php?image_id=982&user_id=25&width=553?no_cache=1177153955

 

Und so sieht das Original aus (Edward Hopper: Adobes and Shed):

 

Hopper_Edward_Adobes_And_Shed_New_Mexico-tm.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 21.04.2007 um 13:19 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach GEIL, lieber Mike. Wieder mal!

 

Ich wünschte, ich könnte mit Photoshop nur annähernd so gut umgehen. Bin froh, herausgefunden zu haben, dass ich wohl mit dem Tool "Lasso" Details ausschneiden kann.

 

Nun gut, ich habe das Prog auch noch nicht lang, aber diese Unendlichkeit an Möglichkeiten und Fachbegriffe, mit denen ich so erstmal nix anfangen kann...puh, da muss man sich als Newbie (ohne Grafik-Wissen) hart reinkämpfen...

 

Hut ab, wirklich gut gelungen, Kompliment!

 

Gruß

Rossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin grad gut in (großer) Fahrt - hier ist gleich das nächste. Man beachte mein panisches "Aus-dem-Weg-Gewinke". :-D

 

db_image.php?image_id=983&user_id=25&width=553?no_cache=1177188040

 

Und das ist das Original (Edward Hopper: Ground Swell):

 

HopperGrndSwl.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 21.04.2007 um 22:48 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hier ist übrigens Edward Hopper himself - auf einem Selbstportrait von 1925/30.

 

db_image.php?image_id=985&user_id=25&width=446?no_cache=1177350466

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 30.08.2007 um 11:04 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldschrat wird mal wieder die Dame nicht gefallen, aber Hopper hat sie nun mal so gemalt. Und immerhin spricht ein gewisser Besitzerstolz aus ihrer Haltung. :)

 

db_image.php?image_id=1113&user_id=25&width=553?no_cache=1188464790

 

Und so sieht Carolina vor dem unerwarteten Smart-Gewinn aus (Carolina Morning, 1955) - die Einfahrt wirkt regelrecht leer...

 

Hopper_Carolina_Morning_Frau_Tuere_1860-002_g.jpg


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.