Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trueblue

SW-Tuning-Beratung erbeten!!!! Und das für´s Cabrio!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde!

Es scheint soweit zu sein: Unser Smart wird wohl am 16.6 den SW-Diagnosestecker zu spüren bekommen!!

Aber guter Rat tut Not, aber Ihr seid dafür ja prädestinert!

Die Daten:

Cabrio (kein Einhorn) passion, BJ 08/00 mit Sportline

Nun die Frage: Welches Tuning soll man nehmen?

Wenn man (so mein Kenntnisstand) das Cabrio-spezifische Tuning von SW nimmt, hat man 76 PS, Trust+ und Verdecksteuerung bei laufendem Motor.

Man kann sich aber auch das Coupé-Tuning einspielen lassen, hat dann 80 PS, kein Trust+ (och, wie schaaaade) aber auch keine Verdecksteuerung bei laufendem Motor!

Was tun(en)??

Wer weiß mehr, hat Cabrio von SW oder kann mir Obiges bestätigen?

Die Problematik soll ja in dem begenzten Speicher der Motorsteuerung liegen, so daß diese Qual der Wahl erst nötig wird!

Ich bin Euch für jeden Rat dankbar, auch für eventuelles Abraten...

(PS: Das Eintragen ist "nicht unbedingt" vorgesehen >>> Garantie...)

Vielen Dank!!

Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingo,

Du kannst bei SW beide Versionen mit Deinem Auto Probefahren.So findest Du am besten die Version,die Dir gefällt.

Es gibt jedoch auch nachher jederzeit die Möglichkeit, Dir eine andere Version aufspielen zu lassen (Kostenlos)!

Das wurde uns damals auch gesagt.

Nichts falsch machen kannst Du mit dem sogenannten MAXX C1!Verdeck;Trust Plus;alles Aktiv!Fährt auch einer in meiner Bekanntschaft,hat noch einen Schalter drin für Trust Plus aus-oder abzuschalten.

Gruß

Steve1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also ich habe zwar vom Tunen net so die Ahnung, aber ich würde nur wegen der 4 PS und Trust net auf die Verdecksteuerung verzichten.

Meine Meinung! =)

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

[Diese Nachricht wurde von Daniel Wenzel am 04. Juni 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo stev1

gibts infos zum schalter für das ein- und ausschalten von trust

danke

axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Axel,

der Schalter wird unauffällig in der mittlerern Ablage auf der Fahrerseite oben angeklebt.

Schalter kann so jederzeit wieder entfernt werden.

Wenn Trust Plus deaktiviert, brennt die gelbe Trust Lampe im Cockpit.

So was ähnliches haben wir auch in unseren Einhörnchen.Umschaltung von V-Max offen ohne Trust Plus zu 140KM/H mit Trust Plus!Eigentlich ne ganz geniale Sache!

Gruß

Steve1

Gruß

Steve-1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo steve1

wo kann man diesen schalter kaufen und was kostet er.

danke

axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo leute

ich fahre seit ca. 2 wochen mit sw tuning in einem new pulse cabrio 61 ps. ich habe den off limit schalter installieren lassen und hab ihn immer an. damit die dann dauernd leuchtende trust+ lampe nachts nicht stört hab ich sie vorderhand einfach auf dem tacho von aussen überklebt (post it).

der schalter ist ein gewöhnlicher ein-weg kippschalter für etwa 1-2 dm. ich werde aber demnächst den tacho ausbauen und die zuleitung auf der platine zur trust+ lampe unterbrechen und mit 2 kabeln zum off limits schalter führen. diesen ersetze ich durch einen zwei-weg schalter und dann schaltet sich die lampe aus, wenn ich off limits anmache. ganz wichtig: den off limits schalter soll man nur betätigen, wenn der motor abgestellt ist. man muss sich also vor der fahrt entscheiden, was man will.

und ich würde immer die verdecksteuerung bei laufendem motor aktiviert lassen. du willst doch nicht jedesmal anhalten nur um den deckel zu schliessen???!

und dann noch was zum verbrauch:

einfahrzeit: anfang april bis mitte mai: 3308 kilometer weitgehend langstrecken auf autobahnen und landstrassen und nie über 3500 umdrehungen. verbrauch: 6,1355 liter normal benzin. und ich bin echt geschlichen und habe ausserosrts und auf autobahnen den tempomat aktiviert, um möglichst gleichmässig zu fahren, doch der verbrauch ging nie unter 6 liter von 5 ganz zu schweigen.

am 23. mai sw tuning maxx 1 (ca. 74 ps) mit off limits schalter (da cabrio) bei kilometer 3333 (!). danach in einem zug von wiesbaden nach zürich und dann gleichentags weiter nach südfrankreich mit vollpackung und zwei personen. natürlich schon gelegentlich die leistung abgerufen (und einmal frech einen bmw bei nacht weggeblinkt - der hing natürlich prompt am heck!), ansonsten auf ital. autobahnen so um die 140-150 dauertempo. alle 200 km an die tanke und jetzt festhalten: verbrauch über 2339 kilometer mit sw tuning: 7,96 liter super plus!!! und ich hab noch nicht die volle leistung abgerufen!

und es ergibt sich nun ein gesamter verbrauch über ca. 6000 kilometer von 6,89 litern.

na dann prost, smarter gruss, rené

ps: aber es macht trotzdem einen heiden spass und ihr solltet mal die blöden gesichter der anderen sehen :classic_wink: vor allem der antritt von 70-140 in den gängen 4 und 5 ist unglaublich. und es fährt sich auch ganz schön im 6. gang auf der autobahn. vielfach entfällt das schalten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo steve1

habe die sw-site nach diesem schalter abgesucht und nichts gefunden. auf meine anfrage per e-mail habe ich noch keine antwort erhalten. wenn der schalter nur 1-2 dm kostet kann ich den auch wo anders kaufen. wo wird er den angeschloßen.

lg

axel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:41 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.