Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CiraBayer

Reparaturanleitung

Empfohlene Beiträge

Hallöööööchen Smartis,ich habe in Erfahrung gebracht, das der Bucheli - Verlag in seiner Reihe " Reparaturanleitung" auch eine Ausgabe für den FORTOW ab Bauj. 1998 im August rausbringen will. Weiß schon Jemand mehr ???

MfG C.B. :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei Amazon etc. gibt es bereits soclhe Bücher:

 

Mehr darüber siehe hier und hier und hier.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chaoti: Kann das sein, dass der Buechli Verlag ein anderer ist?

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke ich auch mal..vielleicht steht da dann ja was gescheites drin.. :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann dürfte man ja mal gespannt sein. ;-) viel schlechter als das jhims kann's ja eigentlich nich kommen...

-----------------

Viele Grüße

 

smurf.gif :-D

 

bmgsmart.jpg

Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.

image_108372_1.png

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zwei Reihen von Verlagen die solche Bücher herstellen und wenn der eine ein Buch rausbringt, dann kann der andere auch nicht mehr weit sein. Fragt sich wie gesagt nur, ob das spätere Werk das bessere ist ......

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die von hier nen Tipp kriegen vielleicht schon...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti: Wenn Du beide kennst, weist Du, dass der büchli Vertreter eher technikorientiert mit mehr Zeichnungen als Bilder gilt. Die Bücher sind bei Hardcoreschraubern eher angesehen als Jhims. Letztlich aber auch nie fehlerfrei! Für meinen Bus benutze ich alle Feld-Wald-Wiesen Anleitungen, zzgl. Werkstatthandbuch und original Ersatzteilkatalog. Erst damit bin ich weitestgehend sicher, dass alle ANgaben stimmen und verständlich sind. Schade dass man diese Vielfalt beiSmart sobald nicht bekommen wird.

Tscö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also werde ich mir dann das Zweitwerk auch zulegen müssen :) :) :)

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja der Buechli - Verlag hat mit dem Motorbuchverlag nichts zu tun. Früher sagte man (n ) in Fachkreisen : Jetzt helf ich mir selbst , ist eine Anleitung für Selberbauer, hingegen die Reihe "Reparaturanleitung" für Fachleute ist. RP-Anleitung = Werkstatthandbuch.

MfG C.B. :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, also wenn ich das so lese, dann bin ich froh, das Buch vom Motorbuchverlag noch nicht gakauft zu haben. ISt es Wirklich so schlecht? Ich glaub dann muß ich wohl doch noch warten bis das "Büchli" rauskommt!

 

 


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, das Buch ist nicht schlecht. Einige Angaben sind halt falsch, aber soo offensichtlich, dass es fast zum Schmunzeln ist. Die Bilder sind aber größtenteils so schlecht, dass nicht mal grobe Details erkannt, sondern nur geahnt werden können. Mit Erfahrung kann man ohne sie arbeiten, aber warum soll man das? Allerdings: Sollte es kein neues Buch geben, werden wir uns auf der Suche nach der ersten Auflage die Haare raufen!

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Hallo Smart45005, ich habe jetzt die Fehlercodes: OBD:                                                  Fehlercode : P2802    Gangwählhebel-Positionssensor B  Eingangssignal zu niedrig                                                            (3 x die gleiche Meldung) Antriebsstrang:    Motor ME 7 451 CAN:                                                                Fehlercode:   P0915   Schaltsteuerung   Funktion fehlerhaft                                                          Fehlercode:   P2802    Schaltsteuerung        Funktion fehlerhaft                                                          Fehlercode:   P20B1   Fehlercode ignorieren      Fehlercode vom Hersteller nicht definiert   Antriebsstrang:    RSG 451          Fehlercode:   DTC C302   CAN-Bus-Verbindung zu Getriebesteuergerät                                          Komfort:  SAM 451 CAN              Fehlercode:   B1720 Funkschlüssel fehlerhaft Getriebe: Getriebe ASG TCU 451  Fehlercode : P1800    Getriebesteuerung   Adaption fehlerhaft                                                             Fehlercode: P2802    Schaltsteuerung        Funktion fehlerhaft                                                             Fehlercode : P1801   Getriebesteuerung   Adaption fehlerhaft    Kannst du das Problem damit ein wenig eingrenzen? Hinweis: Die Autobatterie habe ich selbst im Okt. getauscht, jedoch nichts angelernt oder ähnliches (wenn man das evtl. machen muss) Kannst du oder jemand anderes damit das Problem eingrenzen? Danke!.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.723
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.