Bevor es einen oder mehrere Aufschreie gibt, habe natürlich zuvor die Suche bemüht und habe auch im Serviceheft unter "erweiterter Wartung" gelesen: bei 100.000 km Ventilspiel prüfen (lassen).So steht es auch im "Werkstatthandbuch".
Und somit genau zu dem Thema.
Die freie Werkstatt mit Zugriff auf Smartsoftware und persönlichen Kontakten zu den ortsnahen Mercedeswerkstätten, .... hatte vor rund 3.000 km auch die Kupplung des 451gers gewechselt.
Da nun der Service dran war und die 100.000 leicht überschritten waren hatte ich auch um Überprüfung des Ventilspiels gebeten.
Bei der Fahrzeugabholung wurde mir dann eröffnet, das unter der Eingabe der Fahrzeugidentnr.: das "System" Hydrostößel angibt.
Somit meine Frage: kann es sein, dass es bei den 451gern-Benzinern Motoren mit Tassenstößeln und welche mit Hydrostösseln gibt?
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.