Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urbancowboy

Frust mit ITunes beim CD-Einlesen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties! :-D

 

Nun bin ich also so ein Opfer der Marketingmaschinerie von Steve Jobs (Chef von Apple) geworden und habe alles, was man als IPod Fan haben muß: IPod Mini 6GB, Docking Station (2x), die besseren Kopfhörer, Fernbedienung, ....

 

.... und ich werde gerade damit fertig, meine CDs auf die Festplatte zu spielen. Alles legal, versteht sich, denn es sind original CDs. Außerdem tut ITunes sowieso "nachhause telefonieren" bei jedem Mal einlesen. :-D

 

Wieso um alles in der Welt geht das aber bei der Hälfte meiner CDs, die ich 2005 gekauft habe, nicht? So ein Dreck, wirklich! :-x Bruce Springsteen, Sarah Evans, Anastacia, ... nix geht. Das darf es doch nicht geben, daß wir endlich bereit sind, für den Spaß unser hart verdientes Geld auszugeben und dann das. Man könnte fast behaupten, die Industrie schießt sich selbst ins Bein, weil sie uns wieder zwingt, halblegale Programme herunterzuladen, um die CDs einzulesen.

 

Grrrr! :-x

 

Euer Cowboy 8-)

-----------------

Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...

 

sunset.jpg

 

"Dare mighty things"

Theodore Roosevelt

 


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....also ich hatte mit allen meinen CD's keinerlei Probleme, auch nicht mit denen, die einen Kopierschutz haben.

 

Es gab da mal früher ein kleines Workaround, ich weiss nicht ob das noch funzt.

 

Beim Einlegen der CD die Grossschreibtaste gedrückt halten, dass hat zumindestens bei W2K und älter verhindert, dass das Kopierschutzprogramm von der CD gelesen wird.

 

Dann die CD vom iTunes manuell starten. Vielleicht klappts ja.

 

Obwohl, um Anastacia, der alten Krähe, wär's m.E. ja net so schade :-P :-P :-P

-----------------

cu Leifdancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verteufel da mal besser die Label die meinen mit Ihrem Höher,schneller,Weiter Kopierschutz ja wenigstens so grad noch das abspielen zulassen. ;-)

 

iTunes für Windows kenne ich nicht. Auf dem Mac habe mit z.B. Anastacia CDs keine Probleme beim einlesen. Weiß nicht was der Mac anders macht als deine DOSe, weiß nur das ihn die meisten Kopierschutze nicht sonderlich interessieren.

 

Ach ja, iTunes telefoniert nicht nach Hause um Steve zu zu sagen was du hörst, es greift nur auf die Titeldatenbank zu um Albumnamen, Interpreten und Songnamen zu bekommen.


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2005 um 13:23 Uhr hat McHackmann geschrieben:
Probiers mal hier mit

 

:( :( Sorry, aber das läßt sich nicht installieren. Verlangt einige Dateien (Lame.exe) vorinstalliert. Habe ich nicht.

 

Vielleicht etwas anderes?

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.