Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MarkCDI

Steuern? Wieviel kommt auf mich zu?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine neue Kugel ist ein CDI 799cm...wieviel Steuern kommen eigentlich auf mich in den nächsten Tagen zu? Baujahr 2001

Mein Smart Händler sagte etwas von 140 Euros im Jahr, das kommt mir extrem zu hoch vor...:o was zahlt Ihr denn?

Danke...Mark


Reiseservice TMG Reichmann

www.reichmann.reisepreisvergleich.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kraftfahrzeugsteuer für den CDI beträgt genau €123,-

Ich habe Bj. 2000 und Schadstoffschlüssel 42. Denke, daran hat sich nichts geändert...

 

Ach übigens: Willkommen im smart-Forum!!! :-D

-----------------

Viele Grüße aus DAcity

Joerch

400_3865396339393264.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kaktus-joe am 21.06.2005 um 11:55 Uhr ]


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen dank für die Antwort...wir haben aber Schadstoffschlüssel 59...laut Internet habe ich gelesen, das wir bis ende 2005 befreit sind...das wäre natürlich toll :lol:

Tolles Forum hier, bin gerne Willkommen


Reiseservice TMG Reichmann

www.reichmann.reisepreisvergleich.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ich nochmal... ;-)

 

Deine Kugel hat insgesamt eine Steuerbefreiung im Wert von €511,29.

Das sind etwas über vier Jahre

Die Steuerbefreiung ist bei mir im Februar abgelaufen - jetzt kostet's den o.g. Betrag.

Glaube, die neue Schlüsselnummer kommt vom Umschlüsseln, von Schadstoffklasse D3 auf EU3 - teurer wird's aber bestimmt nicht!

 

*hinzufüg*Kraftfahrzeugsteuer - hier wird dir sogar gesagt, wie lange deine Kugel noch Steuerbefreit ist!

-----------------

Viele Grüße aus DAcity

Joerch

400_3865396339393264.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kaktus-joe am 21.06.2005 um 12:20 Uhr ]


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ende 2005 läuft die Steuerbefreiung für die 3L Autos leider aus :(

 

ab dann die oben genannten 123,- EURO.......

 

meiner wurde vor 2 Monaten leider umgeschlüsselt wegen breiteren Reifen :-D

 

aber 123€ ist ja nicht die Welt für'nen Diesel - oder??

-----------------

ICQ: 9022374online?icq=9022374&img=21skypeme_btn_small_green.gifMail: frank@smart-owl.de

 

OWL Smarties

 


ICQ: 9022374 rand_l.giftrennung.gifF.gifN.gifI.gif6.gif9.giftrennung.gifrand_r.gif Mail: frank@smart-owl.de

OWL SmartiesHornblasters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.