Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZoMtEc

Smart ForFour Soundsystem

Empfohlene Beiträge

So nachdem ich in meinen ForFour nun die SPL Dynamics S-5.2 gesetzt habe und soweit mit der klangqualität auch super zufrieden bin macht mir die geringe Leistung des Radios ein wenig zu schaffen! D.h. laut aufdrehen klappt nur bis zu einem gewissen Punkt... danach wirds "schrabbelig".

 

Also muss nun eine Endstufe her! Die hinteren Lautsprecher wollte ich nicht nutzen, jedoch später das System noch um einen Subwoofer für den Kofferrraum erweitern. Am Radio wollte ich übrigens aufgrund der zum wagen passenden Optik festhalten! (Radio Five)

 

Ins Auge gefasst habe ich die Spl Dynamics S-2604 für 250 € oder habt ihr bessere Vorschläge?!

 

Um mein Radio Five an die Endstufe zu bekommen werde ich wohl einen High/Low-Adapter benötigen. Spielt hierbei die Marke ein wichtige Rolle? muss ich beim kauf auf irgendwas achten? Brauche ich einen oder zwei? wo muss der adapter überall angeschlossen werden? brauch er eine eigene Stromversorgung? wenn ja woher nehm ich den strom?

 

 

wie wärs z.b. der: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14272&item=4556548896&rd=1&ssPageName=WDVW

 

Hoffe ich hab nichts vergessen ;-)

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

>

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 17:46 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 24.06.2005 um 14:27 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

schau mal ob du irgendwo einen Händler in der Nähe hast der AIV vertreibt. Die High-Low-Adapter von denen sind OK und auch nicht arg viel teuer wie das Ebay-Teil.

Wenn du dir schon ne gute Endstufe wie die SPL zulegst, dann spar nicht beim Zubehör. Damit kann man sich einiges an Klang ruinieren.

Mit solchen Ebay-Adaptern gibts gern böse Überraschungen wie fehlender Bassbereich, dünne Höhen oder im schlimmsten Fall Störgeräusche.

 

Gruß Thomas

-----------------

-----------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher muss es denn sein? der zweite mit DIN? oder welcher? Is die Endstufe zu gut für den Speaker? Könnt mir auch gern günstigere empfehlen!

 

aiv.jpg

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 22:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 23.06.2005 um 22:18 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also normal reicht dir der 2-Kanal mit ISO-Stecker.

Wenn du die hinteren Lautsprecher eh nicht weiter nutzen oder nur als Rearfill am Radio mitlaufen lassen willst kannst du Frontkanäle und Sub von den vorderen Ausgängen nehmen.

Kann sein dass man die SPL sogar umschalten kann dass die alle 4 Ausgänge von 2 Eingängen nimmt, das weiß ich aber aus dem Stehgreif net 100%. Ansonsten verzweigst du einfach über Y-Chinchkabel.

Wenn du es 100% machen willst, dann nimm die 4-Kanal-Version und schließ die Frontkanäle ganz normal über Chinch an die beiden dafür Vorgesehenen Eingänge der Endstufe an.

Dann verzweigst du den linken (oder rechten) Frontkanal über ein Y-Kabel auf einen Eingang für die Sub-Kanäle. Dann nimmst du den "diagonal" gegenüberliegen Heck-Kanal des Adapters also rechts hinten (oder links vorne) und gehst mit dem auf den zweiten Eingang für die Sub-Kanäle.

Ein hinterer Ausgang am Adapter bleibt dann frei.

Bei der Anschlussart hats du den Vorteil, dass die Signal-Pegel-Summe am beiden Sub-Kanälen der Endstufe immer konstant bleibt. Egal wie du den Fader oder Balance am Radio einstellst. Du kannst den Sub also sauber einpegeln und es verstellt sich nichts.

Anderenfallst ändert sich der Pegel immer etwas mit wenn du den Fader oder Balance verstellst. Das nervt mit der Zeit.

 

Gruß Thomas

 

 

 

-----------------

-----------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Dann wär das mitm High/Low adapter ja schonmal geklärt!

 

Gibts andere Produkttipps (ENDSTUFE)?

 

Kennt ihr vielleicht paar gute CarHifiläden in Hamburg?

 

Gruß Timo

-----------------

sigforfour.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn leider niemanden der die AIV sachen vertreibt

 

HL406.jpg

 

müsste doch auch in ordnung sein oder?

-----------------

sigforfour.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sinus live wird sicher auch i.O. sein... oder nicht?

 

Hab den Adapter jetzt erstmal mit der Endstufe, nem Cap und Kabeln bestellt... kann ich ja sonst später nochmal tauschen!

 

Bin mal gespannt! ;-)

 

Und danke für die Infos!

 

Gruß Timo

 

-----------------

sigforfour.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 24.06.2005 um 16:25 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, ich hatte an meinem SMART 451 Brabus 1.0 (MY2010) für einige Zeit die Fehlermeldung P0047, welche sich in einem deutlich spürbaren Leistungsverlust geäßert hat. Auf der Autobahn kam der SMART nur mit Mühe über 120 km/h, Stadtverkehr war soweit in Ordnung. Ursprünglich war mein SMART zur Reparatur wegen Undichtigkeit und gerissenem ZK. Dabei wurden auch die Kolbenringe erneuert, was eine Einfahrphase des Motors für die ersten 1000KM zur Folge hatte. In dieser Einfahrphase machte sich der Leistungsverlust noch nicht bemerkbar, weil ich den Motor nicht über 100km/h gebracht hab. Schließlich meldete sich dann aber die MKL und auf dem Steuergerät war u.a. der genannten Fehler: P0047 - ATL - Turbinen-Regelklappe Kurzschluss nach Masse / Turbocharger (TC) boost control solenoid/supercharger (SC) boost control solenoid - circuit low hinterlegt. Nach langem Gesuche und der Befürchtung, dass der Turbo hinüber ist, fand ich letztendlich die Ursache des Problems: Die Zugstande der Turbo-Dose war nicht eingehängt. Montagefehler... Vermutlich wurde sie ausgehängt, damit der Ansaugschlauch besser demontiert werden kann. Das Wissen wollte ich einfach teilen, falls jemand ebenfalls über die Fehlermedlung stolpert. Denn die Beschreibung "Kurzschluss nach Masse" ist meiner Meinung nach etwas irreführend... Grüße👋🏻
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.052
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.