Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Laubfrosch

Smart Center Neuwied

Empfohlene Beiträge

hi,

 

ich habe vor 6 wochen im sc neuwied einen forfour jahreswagen gekauft. soweit lief alles ok - bis auf die tatsache, dass am tag der 1. abholung ein mitarbeiter mit dem forfour gegen einen pfosten in der tiefgarage gefahren ist. Felge total verkratzt, die verkleidung überm rad hin und in der tridionzelle ein lecker kratzer. wurde alles ordnungsgemäß lackiert bzw. felge ausgetauscht. als entschädigung für den wertverlust des unfallschadens konnte ich ein paar winterkompletträder und nen vollen tank raushauen. die 2. abholung hat dann geklappt! ok soweit, menschlich, kann mal passieren!

 

für einen in zahlung gegebenen golf sollte, beim verkauf an den zwischenhändler, für mich noch was rausspringen... *

 

einige mit einem lackstift überpinselte kratzer an der stoßstange sollten, laut jahreswagenangebot, gar nicht da sein. das sc nr wollte mit dem vorhändler die zahlung der nachlackierung klären... *

 

mir ist nach einer woche aufgefallen, dass ich noch den fahrzeugschein des golfs hatte. der golf war bis dahin noch nicht abgemeldet, dem sc nr ist das komischerweise nicht aufgefallen - hätten die den golf nicht abgemeldet, wenn ich mich nicht gemeldet hätte?... *

 

... und noch so ein paar winzigkeiten (kein umgehender rückruf, ich mußte teils 3x anrufen bevor ich zurückgerufen wurde.... etc.). Nervig!

 

* von selbst hat sich das sc nr nicht gemeldet. rückruf erfolgte NUR nachdem ich je anrief, aber ohne jegliche klärung... !

 

seit 2 wochen hab ich wieder nix gehört und es ist nix geklärt! dies ist nun der stand von heute, bin stinkesauer und hab vorhin nochmals ne letzte mail dorthin geschickt!

 

Ätzend!!! Nervig!!! Könnte schon lange geklärt sein!

 

Hat noch jemand solche Probleme gehabt und wie lange hats da gedauert... Wochen, Monate, Jahre... bis alles erledigt war??

 

Grüßle, Laubi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

hatte vor lauter praß vergessen: nach doch 12 tagen wurde der golf abgemeldet - zumindest eine sache erledigt!

 

nacht, laubi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.