Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomkoch

Brauche Hilfe, Beiträge in einem Gästebuch zum Geburtstag....

Empfohlene Beiträge

http://www.heikeistjetztvierzig.de/

 

 

Guten Tag.

 

Mein Schwesterherz wir am 04.08.05 vierzig!!!!!

Aus diesem Grund haben wir ihr eine kleine Website gebastelt.......

_______________________________________________________________

ACHTUNG: Den Link bekommt sie erst am Geburtstag - ich vertraue auf Eure Verschwiegenheit - bitte nix verraten!!!

_______________________________________________________________

 

Schaut Euch das Ergebniss schon einmal an und gaaaanz wichtig - schreibt bitte fleissig in das Gästebuch !!!!!!

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Schickt diese Mail an Eure Freunde etc. weiter - wir wollen das Gästebuch so voll wie möglich bekommen....

 

"Auch an Leute die Heike nicht kennen?" -> NATÜRLICH!!

Umso mehr Unbekannte schreiben umso netter !!!! Macht ne Serienmail draus und leitet diese Mail an Eurer komplettes Adressbuch - Heike ausgeschlossen.

 

SCHLAGT BITTE EINE MÖGLICHST GROSSE WELLE LOS !!!!!

 

So - zu Rückfragen stehe ich Euch natürlich zur Verfügung, Fragen - Anregungen - weitere Bilder bitte an mail@tomkoch.de

 

Danköööööö !!!!

 

TomKoch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heikes Burzeltag

das ganze mal zum anklicken.

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jipie, danke schonmal an alle die teilgenommen haben, 44 Einträge in 2 Tagen ist nicht schlecht find ich - bin gespannt wie Heike drauf reagiert..... Danköööööö....

 

Heikes-Smart-Fahrender-Bruder-TomKoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich auch eingetragen - unbekannter Weise... Coole Idee.... :-D :-D :-D

-----------------

smart_klein.jpg

"Everything will be OK in the end!

If it is not OK, then it is not the end!"

 

spritmonitor.de

 

logo.gif

 


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn nur ne andere Heike, aber die isch noch bissle von de 40 weg ;) ... Aber hab trotzdem ma was reingschrieben ... Den 50ten Eitrag ;)

 

 


MfG atomic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle die geschrieben haben, in knapp einer Woche mit Eurer Hilfe aktuell 79 Einträge - hab ich nicht mit gerechnet - Danköööööööööö !!!!

TomKoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.