Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CFOB-SMART

Rueckrufaktion Smart Fortwo

Empfohlene Beiträge

Betrefflich der "Rueckrufaktion wegen moeglichen Ausfalls eines Kugelgelenks an der Vorderachse" des "smart fortwo" wandten wir uns nach schriftlicher Information durch die DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (in Berlin) an den oertlichen Smart-Center, wurden aber bisher auch auf Nachfragen lediglich vertroestet oder man reagierte trotz derweil bereits vereinbartem Termin gar nicht und sagte den Reaparturtermin kurzerhand ab - wer hat aehnliche Erfahrungen gesammelt ? :-x

-----------------

du: sei einfach smart ;-)

 


du: sei einfach smart ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ging alles sofort ohne Probleme.

2 Neue Traggelenke

2 Neue Kugelköpfe an der spurstange

1 Neues Radlager

Alles auf Kulanz und sofort

:-D

Ich würde mal die Welle machen oder mit Anwalt drohen ist doch eine bekannte Rückrufaktion.

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute im SC neuwied alles ausgewechselt worden.. hab den termin zwar schon anfang juni gemacht aber wenn die armen leute da soviel zu tun haben, denn isses halt so.

 

Gruss

 

Cattivo


Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

welche Autos sind denn betroffen? Ich fahre den 2001-er cdi...

Bekommt man dann vom DC/Smart einen Brief?

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komme gerade frisch das dem SC Bochum (Dortmund und Hagen hatten die frühesten Termine erst Ende August !!)

 

Hatte einen Termin für 13.00 Uhr (telefonisch vereinbart), doch irgendwie hat da wohl jemand vergessen mich ins Werkstattbuch einzutragen... (Termin betraf die Rückrufaktion sowie das wechseln der Bremsbeläge).

 

Erster Satz vom SC Miatarbeiter: "Das mit dem Austausch der Gelenke können sie sowieso vergessen - haben leider die erwartete Lieferung nicht bekommen..."

 

Anstatt mal telefonisch Bescheid zu geben...

 

 

Aaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrgh !!!

 

Und dafür einen halben Tag Urlaub genommen und die 70 KM bis nach Bochum gefahren...

 

Allerdings bin ich nun eine Erfahrung reicher:

 

Ein weiteres SC das mich so schnell nicht wiedersehen wird...

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anscheinend sind überall die teile aus..ein freund wollte hier in muc nen termin...rufen sie mal in 4 wochen an, dann kanns sein, das wir wieder die teile da haben! als wäre smart überrascht worden mit dieser aktion. :roll: :roll:

 

ich hab bloss ne woche warten müssen...

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,

 

Meiner wurde schon vor 2 Monaten eingezogen :-P.

 

Hab ihn aber gesund und munter wiederbekommen :-D

 

 

 

Gruß

 

 

Crook

-----------------

 

 

BRABUS STAR-ONE

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

betroffen sind fahrzeuge von 98-00 (ca 56000)

 

das problem mittlerweile ist das smart langsam aber sicher die traggelenke ausgehen...

 

die sc s in der schweiz kriegen zur zeit noch 5satz traggelenke die woche.... bei 5-10 fahrzeugen pro tag etwas zuwenig :-D :o:-P

 

nu ja ich hab nen 04er mich kümmert das nicht :-D :-P

 

 

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.