Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarti2003

Problem!

Empfohlene Beiträge

Bei meinem Smart Fortwo läuft irgendeine Flüssigkeit vermutl.Wasser.Wenn man sich vor den Smart stellt (also frontal), dann befindet sich die Feuchte Stelle immer vorne links. Auf dem Boden habe ich dann mal geschaut,auf jedenfall ist sie durchsichtig. Ich bringe den Wagen nächsten Monat zur Inspektion, doch ich wollte mal wissen was das sein könnte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Höchts wahrscheinlich von der klima anlage. Ist normal!

 

MFG

Diver

 

Edit: Habe ich auch!

Edit2: Wenn ess da nicht rauskomt, leuft das drinn im auto ;-)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Diver am 14.07.2005 um 09:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Diver am 14.07.2005 um 09:28 Uhr ]


MFG

Martin aus Schweden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du eine Klimaanlage? Wenn ja, dann ist es nur Kondenswasser, welcher aus Selbiger tropft.

Kommt bei jedem Auto mit Klimaanlage vor, achte einfach mal drauf.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...yo...das war auch ein Schock für mich an meinem ersten Kugeltag....sacht so eine Roadster Fahrerin an der Tanke "Ihr Smart tropft"...dachte ich wär schon beim Kauf abgelinkt worden...aber es ist definitiv die Klimaanlage

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Ihr habt Recht. Ich habe eine Klima und ich habe mich nun beim SC erkundigt und es ist dieses Kondenzwasser.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch nen Tipp zur Klima!

Ich mach immer die Klima einige Minuten vor dem Abstellen aus. Hat u. a. auch die positive Folge das sich kein Schwitzwasser in den Lüftungskanälen bildet! Dieses Schwitzwasser und Staub können einen modrigen Geruch bilden und dann hast echt Streß den wieder los zu werden. Das mit dem Tropfen ist dann auch net.

Grüße

-----------------

Mehr Auto brauch ich net!!!!!!

 


Mehr Auto brauch ich net!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.