Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tommy4free

Keine neuen Schrauben bei Bremsbelagsatz?

Empfohlene Beiträge

 

Hallo zusammen,

 

ich möchte am Wochenende zum ersten Mal die Bremsbeläge vorne an meinem Smart wechseln.

 

Zu diesem Zweck habe ich mir ein Satz neue Beläge bestellt.

 

Normalerweise kenne ich das so, dass die Sicherungsschrauben (zu erkennen an dem blauen oder roten Kleber auf dem Gewinde) bei dem Belägen dabei sind?

 

Hier waren keine mit dabei??

 

Oder ist das beim Smart anders?

 

Gruß

 

Tommy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir waren auch keine schrauben bei, hab einfach die schrauben die an meinem smart verbaut waren benutz und mit schraubensicherung versehen.

 

Gruß.Michi


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Satz Bremsbeläge sind 2 Schrauben dabei. Das ist die die den Bremssattel am Belagführungsschacht arretiert. Also die obere! Die 13er

 

Bei einem Satz Scheiben sind 4 Schrauben dabei. Das sind die die den Belagführungsschacht am Schwenklager halten!

 

Also haben sie bei euch entweder die Schrauben rausgeklaut oder ihr habt keine Originalteile verwendet.

 

 

Da die meisten Leute aber zur gründlichen Reinigung den Führungsschacht abbauen empfiehlt es sich dennoch Schraubensicherung bereitzustellen.

 

Und messt mal eure Scheiben nach. Minimalmaß ist 8mm. Neumaß ist 9mm

Das bedeutet dass mit dem zweiten Satz Belägen die Scheiben auf jeden Fall untermaßig werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 16. Februar 2025 Fismatec Motor erster Start 16. Februar 2025 2 min Später, tja da hat sich mein Mittagsschläfchen mehr als gelohnt , ich war von gestern noch total groggy aber dann hat mich doch die lust gepackt und der Motor läuft , das ist mal das wichtigste , nun steht doch noch einiges an Achsen wieder rein Getriebeöl Auffüllen dann meine Schweller noch etwas auf hübschen den da sind glaub ich Löcher drin. Dann wird er noch etwas konserfiert und in ca 2 Wochen bekomme ich meinen neuen Fahrzeugbrief  den ich verbummelt habe und dann wird er wieder angemeldet. Dann geht es ans einfahren und wenn es soweit ist gehts wieder zu Fismatec den der mehr Preis von den Motor soll sich ja dann auch in Fahrfreude  auswirken, boah ich bin gerade aufgedreht wie ein kleines Kind leider mussten meine Nachbarn da etwas drunter leiden, aber da geb ich nen Grillparty dann passt das wieder.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.965
    • Beiträge insgesamt
      1.592.675
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.