Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
drummergirl

TAUSCHE smart roadster gg. ???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da ich gern aus meinem plus 3 Vertrag aussteigen möchte hätte ich folgendes Angebot...

 

Ich biete: Finanzierungsübernahme meines smart roadster Modell 2003 EZ 5/2004

 

Zur Finanzierung:

 

Plus 3 Finanzierung bei daimler chrysler

 

Von mir geleistete Anzahlung: 4000 Euros

Rate mtl: 125 Euros

 

Zinsen 0,00% 8-)

 

Der Vertrag endet ende 04/2007

 

Dann könnt ihr den wagen übernehmen (sprich ablösen, zurückgeben, selber verkaufen)

 

Ablösesumme weiß ich nicht genau np des wagens 17.500,- Euros

 

Zum Smartie:

 

Smart roadster, jack black, hardtop, kleine maschine (60 ps) 23.000 km (fast nur autobahn!!!), scheckheft gepflegt, alufelgen trackline, klima, cd mp radio, natürlich unfallfrei!!!

 

Was ich möchte...

 

Fahrbaren untersatz, verlässlich - halt: NICHT abgerockt...sprich: möglichst nicht mehr als 100.000 km

 

Die abgabe des wagens erfolgt aus finanziellen gründen - keine versteckten mängel oder sowas ;-)

 

Also - wer interesse hat, ich würde mich seeehr freuen :)

 

 

 

 

-----edit-----

 

bei interesse eyecandy@gmx.de :o)

[ Diese Nachricht wurde editiert von drummergirl am 21.07.2005 um 14:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   @Rollerfahrer   Ich habe zum Thema "Spurvermessung /-einstellung" und dem Unterschied manuell/maschinell selbst keine Erfahrung. Ich vermute, daß ein moderner Prüf- und Einstellstand das besser/genauer kann, einen "kundigen"/engagierten Bediener mal vorrausgesetzt. Die Unterschiede würde ich im "marginalen"/geringfügigen Bereich vermuten. Ob das bei einem normalen alten Smart bei defensiver Fahrweise eine Rolle spielt.....?   Unlängst habe ich mal recherchiert zu konventionellem/modernem Wuchten von "normalen" Rädergrößen (also statisch (von Hand) ggü. dynamisch (maschinell)). Auch dort sollen die Unterschiede eher marginal/geringfügig sein. Maschinell ist wohl genauer.   Und bei einem Motorradhändler hier in der Nähe habe ich erfahren, daß auch aktuell bei Motorrädern, die sehr deutlich über 200km/h, ja an die 300km/h fahren können, regelmäßig das statische Wuchten ausreicht.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.935
    • Beiträge insgesamt
      1.591.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.