Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karl_Nagel

Schlüssel verloren Kosten ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

ich habe einen ForFour als Leasing-Auto (WA). Jetzt finde ich meinen Ersatzschlüssel nicht mehr. Kann mir einer sagen was mir da am Ende des Vertrags bevorsteht. Die Spekulationen von Bekannten gehen von " alle Schlüssel und Steuergeräte tauschen" mind. 1000 Eur bis nur "neue Software aufspielen" 50 Eur. Wieviel kostet mich das wirklich ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du adac-mitglied bist, ists glaub ich sogar kostenlos

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2005 um 19:10 Uhr hat Raptor geschrieben:
wenn du adac-mitglied bist, ists glaub ich sogar kostenlos

 

Warum sollte es?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine Leistung der ADAC-Plustmitgliedschaft - ich zitiere:

 

Quote:

Hilfe bei verlorenen oder defekten Fahrzeugschlüsseln

Wir sind bei der Besorgung eines Ersatzschlüssels bzw. der Wiederherstellung der Fahrbereitschaft am Schadensort behilflich und übernehmen hierfür Kosten bis zu 120 EUR. Dasselbe gilt für Wegfahrsperren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.