Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart tauscht Werbeagentur aus

Empfohlene Beiträge

Tach alle!

 

Gefunden bei automobilwoche.com:

 

"Kleinwagenmarke wechselt von Springer & Jacoby zu BBDO

 

Automobilwoche/22. Juli 2005

 

 

Böblingen. Die mitten in der Sanierung steckende Kleinwagenmarke Smart des Autokonzerns DaimlerChrysler ändert nun auch die Werbestrategie. Nach mehr als vier Jahren der Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Springer & Jacoby habe Smart nun den Düsseldorfer Konkurrenten BBDO als neue Lead Agentur verpflichtet, teilte das Unternehmen am Freitag in Böblingen mit. "Mit der Neuausrichtung unseres Unternehmens haben wir auch die Prozesse und Chancen im Marketing und in der Marketing Communications analysiert. Wir wollen hier künftig europaweit deutlich integrierter antreten.", sagte Smart-Marketingchef Anders Sundt Jensen. BBDO steuert die Werbung bei der Smart GmbH bereits ab 1. August, für die DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland von Januar 2006 an.

 

DaimlerChrysler hatte im Frühjahr ein 1,2 Milliarden Euro teures Sanierungsprogramm für Smart gestartet. DaimlerChrysler will die Tochter bis 2007 in die schwarzen Zahlen bringen und das operative Ergebnis um 600 Millionen Euro verbessern. Fast jeder dritte Arbeitsplatz bei Smart wird gestrichen sowie der Verkauf in den Mercedes-Vertrieb integriert. Im Vorjahr soll die Marke einen Verlust von mehreren hundert Millionen Euro ausgewiesen haben."

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich mal gespannt. meiner meinung nach war die smart-werbung in allen medien mit abstand das konsequenteste an branding, was ich seit langem gesehen habe. zweifellos kann das bbdo auch, aber ich hoffe, sie verändern nicht den ganzen stil…

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm... ich frage mich warum sie den stil nicht verändern sollen. ich denke das die werbung für das auto und die marke mitlerweile sehr "langweilig" geworden ist. oder könnt ihr euch an eine sprizige werbung die derzeit läuft erinnern?

 

vieleicht tut ein wechsel zu bbdo gar nicht so verkehrt..

 

gruß

nagy

-----------------

spritmonitor.de

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

 


gruß

nagy

 

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich mit Erfahrung!

 

wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir den hin und keiner ginge um zu sehen, wohin man dan käme, wenn man den ginge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich fand die werbung ziemlich geil. fast auf apple niveau. ich liebe halt dieses konsequente branding. aber das versteht von den großen firmen kaum einer, was eine MARKE eigentlich wert ist.

 

was allerdings wahr ist, dass die vermutlich ganz schön viel für die klasse werbung ausgegeben haben. ob es smart deshalb finanziell so schlecht geht? :lol:


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marketing!

Ich hatte das große "Glück" einen der ersten Smarts zu besitzen und eine vorab Info direkt im Werk vom damaligen Marketingchef zu genießen, so 1998 rum. Heute kann ich sagen das die Zielgruppen absolut verfehlt wurden und auch heute sind eher wenige Smartfahrer dabei die wie wild spurwechselnd sich am Prohseggoh erfreuen. Wie auch immer, ich beantworte auch heute gerne noch Fragen wie "ist der auch sicher?", "der wird doch von Swatch gebaut?" oder "hat der nen Elektromotor?"

Aber ich fahr immer noch Smart, den 3. .


sangay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.