Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Calimero16v

DAS IST SERVICE !!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Hab Gestern eine erfahrung gemacht die mich sehr gefreut hat und die ich mit allen teilen möchte.

meine Airbagontrollleuchte war mal wieder am spinnen. Also ich beim Smartcenter angerufen und um nen termin gefragt und prompt auf nächste woche verschoben.

Dachte mir klasse die ganze zeit mit der lampe fahren ne das geht nicht. Also ich um hilfe gesucht und keine hier gefunden. Keiner konnte mir helfen :-?

Ich in letzter hoffnung beim "SmartProfi" angerufen und der sagte mir nur ich solle kurz vorbei kommen wäre nur ne kleinigkeit.

Also ich los. War dank routen planer nicht ganz einfach zufinden aber danach dauerte es nur zwei drei min und der smarti war wieder in Topform. Beim SC nen termin und bei dem nur ne kleinigkeit. Also falls ihr mal was habt kann ich euch nur empfehlen da vorbei zufahren.

Also bis später mal. :-D

 

Mfg Calimero16v

 

ps.: die kosten dafür waren nur ein bruchteil von den des SC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Calimero, ich war auch beim Profi als du mit deinem Smart da warst. War mit nem roten Cabrio da.

Schönen Gruß nach Olpe

Sascha


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Outliner, sehr geehrte Forengemeinde !   @Outliner   Auf die Bemerkung:   Das ist bei den "moderneren" Konstruktionen (geschlossene "wartungsfreie" Lager) eben ein Nachteil. Entweder "heil" / tolerabel....oder defekt/kaputt.   Bei älteren Konstruktionen sind so manche Radlager mehrteilig (im besten Falle seeehr preiswerte DIN-Produkte), zu öffnen, Wartung und Reinigung/Nachschmieren / Einstellen ist dann möglich. (war in OP / Oldtimerpraxis 01/2025 ein Technikthema).   An meinem Wolfsburger von 1986 gehen die Radlager vorn auf die 400 000 km zu (sind mehrteilig, wurden aber auch gewartet, wenn es passte). Der Wagen hat auch nicht allzu alten TÜV (Radlager geprüft, "i.O.").   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.023
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.