Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Florian

Kickstart geht einfacher

Empfohlene Beiträge

Mein lieber Alexander,

falls dir mein Sarkasmus entgangen sein sollte erkläre ich ihn dir gerne:

Ich persönlich halte anbsolut gar nix von diesesm "Kickstart" der ja gar keiner ist, weil

1. die Kupplung früher oder später den Ber runtergeht und

2. mit dem langsamen Einkuppelvorgang den der smart hat, es übertrieben ist von "Kickstart" zu sprechen.

Schönen Gruß vom Florian der auch keinen Kickstart macht, da sein smartie nämlich 80 PS hat *g*

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Also das klingt ja ziemlich kompliziert mit dem Kickstart. Wenn du das unbeingt machen möchtest (Was ich bei der langsam Kuppplung sowieso fraglich halte) dann drehe den Zündschlüssel nach rechte wenn du an der Ampel stehst und halte ihn in dieser Position. Dadurch kuppelt der Motor aus und du kannst die Drehzahl beliebig einstellen. Zum Einkuppeln einfach den Zündschlüssel wieder loslassen.

Nach dem 10. Mal rufst du bitte in deinem sC an und bestellst vorsorglich schonmal ne ne Kupplung, damit sie auch eine vorrätig haben wenn deine hinüber ist *g*

Gruß Flo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt Ihr Eure Smarties geschenkt bekommen, daß Ihr diesen dann mit voller Absicht in die ewigen Jagdgründe schicken wollt?

einer der auch ohne Kickstart losfahren kann

------------------

Allzeit Gute Fahrt

A.D.


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.