Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DoTFather

ForFour: Zündplus???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Wollte bei meinem ForFour ein TFT-Display einbauen und hab deswegen die Stromanschlüsse am ISO-Stecker duchgemessen. Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher, weil ich folgendes herausgefunden habe:

 

PIN 4: Dauerplus 12V

PIN 8: Masse

 

bis jetzt klaro, aber:

 

PIN 7: Wenn Zündung AUS, habe ich da 12V, bei Zündung EIN, wechselt die Spannung auf 3,5V (??), das bleibt auch bei Zündung AUS für 5min noch so, dann sind plötzlich wieder 12V drauf.

 

Ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. Woher bekomme ich ein Zündplus?

 

Danke,

DoTFather

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DoTFather am 31.07.2005 um 19:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal immer Finger von Kabeln weg die irgendwelchen "komischen Spannungssignale" führen. Ruck-Zuck hat man ne Datenbus oder Signalleitung erwischt.

Zündplus bekommt man beim FourFour z.B. am Kabel zum Zigarettenanzünder. Farbe ist Blau-Weiß oder Weiß-Blau.

 

Gruß Thomas

-----------------

------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

platsch.gif

Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'

 

 


------------------------------

Audio-System F4-380

Atomic EN10D4

Rainbow SLC365 Kick

HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-)

------------------------------

kugel_1.jpg

Die Kugel die den Weg kennt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am radio müsst es sonst die weiße ader sein ;-)

-----------------

44signatur.jpg

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der ForFour hat wie fast alle modernen Autos CAN-Bus, da iss nix mit Stromprüflampe mal schnell klemme 15 holen. Evtl kann es am Zigarettenanzünder klappen.

 

 

-----------------

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Das mit dem Zigarttenanzünder für Zündplus hat bestens funktioniert. Dauerplus ist eh am ISO-Stecker.

 

Danke für die Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck dir mal den link in meiner signatur an, da findest du auch das zündungsplus fürs radio.

das ist in nem extrastecker, der sich in dem schaumstoffwullst im radioschacht befindet

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 3.8.2005 um 02:48 schrieb Latecs:

guck dir mal den link in meiner signatur an, da findest du auch das zündungsplus fürs radio.

das ist in nem extrastecker, der sich in dem schaumstoffwullst im radioschacht befindet

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 

Hallo, das Thema ist zwar ziemlich alt, aber ich probiere es mal:

 

DoppelDIn Radio eingebaut.

Hat wie das Original Smart Radio DINISO Stecker

Läuft nicht.

Dann den Stecker im Schaufstoff "umgesteckt"

Fremdradio DoppelDIN läuft

 

Aber nur mit der Zündung.

 

Muss ich PINS tauschen? Wenn ja welche, bzw welche Farben?


1999 Aqua orange Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ins www.44forum.de, da findest Du die Info welche Kabel getauscht werden müssen (ist zu lange her, kann mich nicht mehr daran erinnern).

 

T.


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt meines Wissens auch immer auf das Zubehörradio an.

Bei vielen Zubehörradios ist es nicht möglich, das Radio bei ausgeschalteter Zündung zu aktivieren, obwohl eigentlich Dauerplus am Radiostecker vorhanden wäre. Das Dauerplus wird dort nur für die Speicherung von Einstellungen verwendet, nicht aber für den Betrieb des Radios bei ausgeschalteter Zündung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.