Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

ipod

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

ich überlege mir, meiner Kugel den mini-iPod zusammen mit dem Alpine CDA 9855R zu gönnen. Als Schnittstelle das KCA-420i

INTERFACE.

Was habt Ihr für eine Konsole für den iPod???

 

Wäre schön, wenn man ein paar Bilder sehen könnte.

 

 

 

-----------------

sig.jpg

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mc,

 

stimmt eigentlich, man steuert ja sowieso übers radio...

 

-----------------

sig.jpg

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das gleiche vor wie Du, den Adapter hab ich schon, vom Radio träume ich noch, der iPod ist im Moment per iceLink/Blaupunkt verbunden und z.Z. neben dem Tacho befestigt. Wenn das Alpine da ist, kommt er ins Handschuhfach mit dem Originalgürtelclip (irgendwie darin befestigen...)

 

:-D

-----------------

signatur_sr_mini.gifautobild.gif

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ... habe ebenfalls diese Kombination verbaut. Das Kabel des Adapters habe hinter der Mittelkonsole zur Schublade gezogen. Mein iPod liegt darin. Zur Bedienung des iPods brauchst du wirklich nichts anders!

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps, werde es auc so machen...

-----------------

sig.jpg

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ uj: brauchst eigentlich gar keine Befestigung. Spätestens beim ersten Bremsen rutsch der iPod in die Vertiefung der Schublade.

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab den roadster, nix Schublade ;-)

 

Aber verrate mir: kann ich den iPod genauso steuern wie am iPod? Also habe ich alle Funktionen, nach Playlist, nach Interpret... und kann ich einfach Shuffle einstellen ?

 

Ich gehe auch davon aus, dass der iPod nach Ausschalten/Ein da weitermacht wo er aufgehört hat?

Und mit dem Radio auch ausgeht?

-----------------

signatur_sr_mini.gifautobild.gif

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah Roadster ... nix Schublade?

Ok, dann eben einen anderen schönen Platz suchen, wo du es verstauen kannst.

 

Bei der Navigation im Radio hast du die Möglichkeit Album Search, Artist Search und Playlists ... nach der Shuffle Funktion habe ich noch nicht gesucht. Ich steh nicht drauf, wenn sich alle 5 Minuten das Genre ändert.

 

Richtig ist, dass der iPod wieder da weitermacht, wo er zuletzt aufgehört hat. Laut Bedienungsanleitung sollte er sich eigentlich nach dem Ausschalten des Radios ebenfalls ausschalten. Macht mein iPod aber leider nicht. Stört aber nicht weiter, da er ständig mit Strom versorgt wird und daher, wenn du ihn mitnimmst stets genügend Saft hat. Hat halt Persönlichkeit *g*

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke!

ich werds dann sehen :)


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab seit einem Jahr den 9835 (Alpine...) an meinem Ipod (oder umgekehrt?), wirklich klasse zu bedienen. Hab gleich im Familienlaster auch nen Alpine mit KCA 420 eingebaut :-D

Beim Smart hab ich die IPOD Leitung hinten nach links in die kleine Ablage zwischen Lenksäule und Mittelkonsole gelegt (Schublade voll!). Außerdem geht so der Wechsel schnell, da Frau mit eigenem IPOD anrückt, die packt meine Musik nicht so ganz ;-)


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>>>Sauberkeit...

 

jetzt wo Dus sagst :o :o :o

 

;-)

-----------------

signatur_sr_mini.gifautobild.gif

 


sig_april.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil

- dieses Teil in Deutschland nicht zulässig ist

- ich so den iPod komplett übers Radio steuern kann

- so die Metadaten auf dem Radiodisplay angezeigt werden

- es scheiße klingt üder Radio

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Forumsmartfahrer aus MOL ist online?icq=126025627&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B.  im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies nicht ganz trivial!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.