Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guliver

Suche Smart Modell 1.18

Empfohlene Beiträge

Hallo Guliver,

eigentlich sollte jedes smart-Center die 1:18-Modelle an Lager haben.

Hier mal die Adressen der SCs in Deiner Gegend (ich hoffe, ich liege mit Hamburg richtig :-):

smart Center Hamburg - Mittelweg

Mittelweg 160

D-20148 Hamburg

Tel.: 040-441845-0

smart Center Hamburg Ost

Friedrich-Ebert-Damm 124

D-22047 Hamburg

Tel.: 040-6965-22-0

smart Center Hamburg/Nedderfeld

Nedderfeld 6

D-22529 Hamburg

Tel.: 040-5577-4000

 

Solltest Du dort kein Glück haben, gibt es noch die Möglichkeit, eines der Modelle über das SC in meiner Nähe telefonisch zu bestellen.

Adresse:

smart Center Koblenz/Neuwied

Breslauer Str. 84-86

D-56566 Neuwied

Tel.: 02631-91-92-80

Wende Dich dort bitte an Frau Saynisch, mit der habe ich eben deswegen telefoniert.

An Lager sind im Koblenzer SC folgende Modelle:

schwarz/silber (weisse Ersatzpanels)

blau/silber (schwarze Ersatzpanels)

gelb/schwarz (rote Ersatzpanels)

Stückpreis: 45,- DM plus Versand

 

In der Hoffnung, Dir damit weitergeholfen zu haben grüsst Dich...

Goyko Kleensang

(smart-Forum.de-Team)

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wo bekomme ich bis Weihnachten via Versand ein Smart-Modell 1.18 als Überraschung für meine Frau her - Danke vorab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hat mit dem Smart über Koblenz doch noch geklappt - Danke. Hamburg hatte sich zunächst geweigert mir einen zuzusenden. nach Rückruf sollte ich mich evtl. an Karstadt wenden. Im Notfall würden sie mir aber dennoch einen schicken. In Koblenz hat es da besser geklappt. Meine Frau wird sich sicherlich freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Guliver,

mein SMART ist ca. 4 Wochen alt und neu.

Noch kein Eintrag im Kfz-Brief.

Ich muß ihn wegen USA-Aufenthalt abgeben.

Verkaufe unter Neupreis.

Wenn Interesse, bitte bis spätestens morgen,

28.12.1999 melden.

Karin,

MAIL: jarick-oberbiel@t-online.de

------------------

kk


kk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karin,

da es sich bei diesem Thema hier um eine Anfrage wegen eines smart-Modells handelt (das mittlerweile auch seine glückliche Besitzerin gefunden hat :classic_smile: ), erlaube ich mir, dieses Thema hier mal zu schliessen.

Alle Interessenten an dem "richtigen" smart verweise ich auf den Beitrag von passau99 mit dem Titel "Neuwagen - Angebot".

Herzlichen Dank...

------------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko Kleensang - smart-forum.de - Team

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.