Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

BIETE: Smart TUNINGTEILE

Empfohlene Beiträge

So Freunde und weiter gehts..

hier hab ich nochn Satz gecleanedter Servicegitter

getimage.php?context=user_galerie&type=image&bild_id=315881

Sind mit Racinggitter unterlegt..unlackiert..

Abzugeben für nen Satz original Servicegitter und ??? Denkt euch was angemessenes aus,war schon etwas Arbeit die einzelnen Lammellen auszufräsen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So freunde..die lufthutze is verkauft an Lui..

 

die anderen sachen habe ich alle noch..

habe mal ne liste mit allen aufgesetzt um zu schauen wer was bietet..

 

mitteilungen werden weiterhin gerne angenommen

 

lg manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So..das Wieselchen wechselt seinen Besitzer..

am Samstag geht der Flitzer nach Sulzbach zum Autohaus Jost und Pilger

 

Also jezz gehts nur noch um die Zubehörteile..

 

Lg LaBelette

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte ihn behalten, nur wegen so einem schnöden Cabrio gibt man doch nicht seinen lieben auf. :(

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon Michi aber wenn man ein armer Azubi is und Spass an was neuem hat,kann man sich leider nit zwei sachen leisten..

 

jezz is eh zu spät denn er hat ne neue unterkunft..

 

So..und hier is mal nochn Bild von den DE Scheinwerfern von Michalak

 

getimage.php?context=user_galerie&type=image&bild_id=328236

 

Sind siber lackiert..jedoch befindet sich auf dem bösen Blick ein Lackkratzer..müssten also neu gelackt werden..

 

Bei Interesse bitte Mail an mich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey wie schauts aus leute..??? brauch denn die teile etwa niemand..???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe doch mal wegen den scheinwerfern ne mail geschickt

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin!

hab die scoop ja leider nicht ergattern können, aber wenns noch zu haben ist nehm ich das racinggitterdingens. gibts da noch abdeckungen für die nebelscheinwerfer dazu? wenn nich muss ich mir die noch besorgen. bin bereit nen fuffi (50 Euro)zu blechen. Wens in frage kommt schreib ne PN!!!

mfg

simon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Gemeinde..

 

kurze Übersicht was alles weg is und was noch zu haben is:

 

Kühlergrill,

Frontspoiler,

Lufthutze,

Panelteile,

Spiegel,

und Servicegitter

 

SIND VERKAUFT !!!

 

Was noch zu haben is :

 

MICHALAK DE Scheinwerfer,

Riffelblechtürtaschen und

ein graues Sitzpolster mit Bezug,leider mit kleinem Brandloch für nen Bastler

 

Bin weiterhin jederzeit erreichbar ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ...

also ich hätt evtl. Interesse an den Alu-Türtaschengedingensensteilchen....

Sind die so matt oder täuscht das Foto??

Wenn das Foto täuschen tut.. also die Teile soweit noch am glänzen sind, wär ich evtl. Abnehmer...

fred_layh@gmx.de

greeeetz... fred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.