Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
power-cruiser

kennt diesen Chip-Tuner jemand?!?

Empfohlene Beiträge

habe diesen Anbieter bei ebay gefunden:

Tuning

Kennt diesen jemand bzw. Kann mit jemand zu diesen raten oder abraten?

Vielen Dank


Eine Signatur ist gut................

................wenn man eine haben tut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH kann dir insofern davon abraten, dass er auf mich einen unseriösen eindruck macht! kein gutachten...da zahl lieber 99€ mehr und dann nochma 60€ für die tachonanpassung und lass das noch alles eintragen...LASS DIE FINGER DAVON! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort.

Wo bekomme ich für 99€ mehr einen guten Chip?

Ich komme aus Bayern und will nicht unbedingt nach Hamburg oder so fahren.


Eine Signatur ist gut................

................wenn man eine haben tut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meines vom Autoladen, bin bisher (ca. 5000km) sehr zufrieden... ansonsten SW in Wiesbaden oder Chip4Power in Landshut...

 

Such im Forum einfach mal nach Chipptuning, gibt schon jede Menge Threads mit den jeweiligen Erfahrungen dazu...

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde zu sw raten, ist günstig und kein brachial-tuning wie bei anderen. ich bin extra 900 km dafür gefahren und habe eine nacht in der kugel verbracht, aber hat sich gelohnt. konnte es mir natürlich nicht verkneifen auf der rückfahrt mal zu testen :-D laut gps hat meine kugel 168 km/h geschafft. tuning ist nun so 2500 kilometer drauf und keinerlei probleme damit. kein trust-plus blinken bei hoher geschwindigkeit, kein notlaufprogramm und kein bemerkbarer ölverbrauch. einfach nur spass pur !!! :-D, von chip4power würde ich abraten, soll ein brachial-tuning sein, hab ich von anderen gehört.

 

knitterfreies kugeln,

 

mikkes

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 22.08.2005 um 23:42 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Chip4Power Tuning drauf seit 52000 km

bisher keine Probleme habe es in Tiefenbach nähe Landshut machen lassen :o


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit nach hinten abfliessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann Dir nur raten zu einem Tuner zu fahren, der auch hier im Forum einen guten Ruf genießt. Und dazu zählen nunmal RS-Parts, SW-Exclusive, Speedsystems, DigiTec. Die fallen mir da gerade spontan ein.

Aber schau einfach mal hier nach. Da dürfte es noch ordentlich Informationen für Dich geben!

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe eben in der Link-Seite des Smart-club folgenden Anbieter gefunden:chip4tuning

Der wäre in der Nähe (150km) und verlangt 300€ für den CDI 2. Generation. Kann mit jemand über den Berichten?

Wiesbaden sind 345 km von mir aus.

Lohnt sich der Weg? Wieviel kostet das Tuning bei SW?

Der Autoladen hat letztens Werbung bei ebay gemacht wegen Deutschladtour. Das ist wohl schon vorbei, oder?


Eine Signatur ist gut................

................wenn man eine haben tut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt ich hab auch 450 km einfache fahrt nach wiesbaden gehabt, in meinen augen hat sich das wirklich gelohnt. das paket, also tuning, tachoumbau und tüv, kostet knapp 300 euronen. hab auch lange überlegt von wem ich das machen lasse und hab von vielen usern hier sw empfohlen bekommen. da ich damit sehr zufrieden bin, mein klarer favourit !!!

 

knitterfreies kugeln,

 

mikkes


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

300€ für alles zusammen - das ist in Ordnung!

Wieviel PS hat deiner jetzt? Auf der Seite von SW ist nur das Tuning auf 65PS angegeben. Das ist doch ähnlich "brachial" als das von den anderen?

Sind nach den Tuning breitere Reifen Pflicht?

Ich denke mir dass mann mit den Orischinalen 135er vorne bei 140 km/h abfliegt, stimmts?


Eine Signatur ist gut................

................wenn man eine haben tut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch so ein frühaufsteher :-D du hast ja nen diesel, ich nen benziner. meine kugel hat nu 52 kw, also um die 70 ps. breite reifen wären schon vom vorteil, allein schon wegen der seitenwindempfindlichkeit, die ist nämlich mit breiten schlappen fast wech. ne alternative zu dicken schuhen wäre ne spurverbreiterung, so hat das ittux gemacht (an der stelle nen schönen gruss, zelt trocken?) abfliegen kann man auch ohne tuning, liegt daran wie der kugelpilot seine fahrweise anpasst. ich hab mir mein tuning nicht zum heizen aufspielen lassen, sondern um ohne angstschweiss im nacken mal überholen zu können. heizen macht aber auch spass :-D, frag mal Timo, der hat nen getunten träcker :-D

 

knitterfreies kugeln,

 

mikkes


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Mikkes nur zustimmen.

Bei mir war es so, dass ich ein Tuning aufgespielt bekam und dann erstmal Probefahren durfte. Dann wurden noch Kleinigkeiten angepasst. Ich war bei Speedsystems. Kann RS-Parts und SW aber auch ruhigen Gewissens empfehlen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.