Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mediaman2000

Mich würde mal interessieren...

Empfohlene Beiträge

@Ohmannomann2000

 

Ich glaube nicht, dass der Admin einen Pressesprecher braucht. Sag mal, kennst Du diesen Menschen überhaupt, über den Du hier die ganze Zeit urteilst? Für Dich mag Goyko ja irgendso ein (unfähiger) Forenbetreiber zu sein. Wir haben ihn aber schon persönlich kennen- und schätzen gelernt.

 

Vielleicht kannst Du ihm ja eine Bewerbung schicken....als Moderator. Aber dabei solltest Du eins bedenken:

 

Wir brauchen hier keinen Diktator mit Profilneurose!

 

Maike

 


b9nx1.jpg

In Farbe uuund buuunt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2005 um 11:48 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
MM2000,



du hast dich im Ton vergriffen, denk doch bitte drüber nach, ob du nicht doch die edit-funktion benutzen möchtest.



 

Nö, warum sollte ich ;-)

Ich denke über jeden Post hier nach, und so langsam bin ich über die Menschen hier sprachlos.

 

Wo soll ich mich denn im Ton vergriffen haben?


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben, der Ton macht die Musik, und genau Dein en Ton finde ich

- unsachlich

- arrogant

- persönlich angreifend

 

"Wieviele Moderatoren das ganze Chaos hier überhaupt noch überblicken"

--> Forum wird als Chaos bezeichnet. Unsachlich weil Ansichtssache

 

"Wie oft der liebe Admin sich das alles reinzieht"

--> Unsachlich und sarkastisch, man könnte fast sagen beleidigend

 

"Wann endlich mal eine neue Software eingesetzt wird"

--> Forderung (rhetorische Frage)

 

"Es mal einige Aufnahmebedingungen wie z.B. Vorstellung der eigenen Person gibt. Damit könnte man einige "Spaßposter" von vorne herein raushalten. Jeder schreibt kurz was über sich, daran erkennt man sehr schnell wer wirkliches Interesse am Thema Smart zeigt. "

--> Forderung. Du fragst nicht "ob" etwas gemaht werden könnte, sondern "wann es endlich gemacht wird". Deine Meinung stellst Du hier als die richtige dar, der man gefälligst zu folgen habe.

 

"Mein letzter Apell an den Admin: tu was bevor das hier alles aus dem Ruder läuft!"

--> Das soll keine Forderung sein?

 

"Was gesendet wurde steht und wird nicht mehr bearbeitet."

--> Noch eine Forderung

 

Ich habe meine Meinung zu Deinem Post geäußert, wozu Du aufgefordert hat. Jetzt bezeichnest Du mich wie schon einst Helga Beimer als "Hansemann" und "Schlauberger" der "auf die Kacke haut" und spuckst Gift und Galle. Wenn ich ein Thema als "unbequem" scheuen würde, würde ich mich dazu nicht äußern.

 

Du hast in provokanten & polemischen Ton gepostet und musst dann auch aushalten, wenn entsprechend geantwortet wird.

 

In diesem Sinne,

Nieheltz, der jetzt das Ignore-Knöpfchen drückt, um den unbequemen Forderungen zu entgehen...


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Vielleicht kannst Du ihm ja eine Bewerbung schicken....als Moderator.

 

Den Fehler werd ich gerade machen. Damit ich nochmehr Unmut dieser komischen Subkultur zu spüren bekomme? Nein danke...

 

Außerdem: wie du sagtest, ich kenne den Admin nicht persönlich und als Moderator (habe ich bestimmt auch schon ein paar mal geschrieben) kommen garantiert nur Langzeitmitlieder in Frage.

 

Was habt ihr eigentlich alle:

 

- Dikator

- Zensur

- blablub

 

Ihr interpretiert alle Szenarien in den Begriff Moderator das ist schon nicht mehr feierlich...


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt reichts mir: macht doch was ihr wollt!

 

Wenn ihr hier alles mögliche als Forderung sehen wollt dann ist das euer Problem. Für mich ist hier jetzt Schluss, weil jetzt die Trampelei losgeht: alle drauf auf einen

 

TYPISCH SMART FORUM, das gibts nur hier

 

Und jetzt hört bitte auf diesen Thread weiter zu führen und kostbaren Serverspeicher damit zu belegen...


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es so wie es läuft eigentlich okay... Gut Goyko kann nicht immer direkt reagieren aber wenn was ist muss man ihm nur bescheid sagen (via Mail, ICQ oder Telefon)

 

Das er nicht jeden Beiträg liest dürfte wohl klar sein...

 

 

 

Ich zietiere mich nochmal selber:

Quote:

Am 28.08.2005 um 12:31 Uhr hat RPGamer geschrieben:
So das wars. Punkt ;-)
Wär ich jetzt Mod wäre das Thema an dieser Stelle geschlossen!

 

Das zum Thema Mod, muss nicht sein man kann sich ja auch so einigen... aber in dem Fall *nachles* wäre es wohl besser gewesen...

Das ihr euch wegen jedem Kleinkram streiten müsst.... *aufreg*

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 29.08.2005 um 12:36 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Media:

Wenn es Dir hier doch gar nicht gefällt, weil alles so drunter und drüber geht, dann geh doch in eines Deiner ach so besseren Foren und vermüll hier nicht den kostbaren Speicherplatz. ;-)

 

Ich sehe das genauso, dass Du hier ganz böse Deine Forderungen postest und nicht irgendwelche Wünsche äußerst. Und sowas ist nicht wirklich die feine englische Art.

 

Ich würde mich ja an Deiner Stelle mal an Goyko wenden. Vielleicht kann er Dir ja weiterhelfen und Dein Gemüt damit runterkühlen...

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

official smart-owl-member

OWL Smarties

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ihr könnt aufhören! Er ist weg, und das ist auch gut so. 8-)

 

Ich finde das Forum gut, so wie es ist. Nicht perfekt, nicht elitär, und manchmal fliegen halt die Fetzen, bis man sich wieder beruhigt. Wie das Leben halt - und aus dem steig ich ja auch nicht aus. :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Mad Mike, für meinen Geschmack reden sie in letzter Zeit zu häufig über einen Suizid. Vielleicht wollen sie nicht doch einmal bei Herrn Dr. Baum vorbeischauen? Ein wirklich fähiger Therapeut! Es ist ihnen doch hoffentlich klar, daß sie für das Gelingen unserer Weltumsturzpläne unabdingbar sind?

 

Und Herr Medienmann, für sie habe ich bereits in unserer Nervenklinik für eine stationäre Aufnahme Sorge getragen. Meine Verbindungsleute werden sich baldigst mit ihnen in Verbindung setzen und einen reibungslosen Transport in dieses hervorragende Sanatorium vornehmen (es ist schwierig zu finden). Ich denke sie werden sich recht gut machen zwischen den hier einsitzenden wahnwitzigen Despoten, Diktatoren und größenwahnsinnigen Generälen. Aus ihnen könnte mit fachkundiger Anleitung (ich stehe da gerne zur Verfügung!) noch etwas Gescheites werden!

 

Verbindlichst, Ihr

 

Dr. Detlef-W. Mabuse

(Terrorist und Weltherrschaftler)

Ehrenritter der Schwafelrunde


Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich möchte empfehlen, daß du die Suchfunktion des Forums nutzt, damit findest du umfangreichste Informationen zu fast jedem Thema, und nicht jeder Ratgeber hier hat immer Zeit um Anleitungen nochmal zu schreiben. Aber hier für dich:   Windschutzscheibe:   Die Scheibe löst sich im Laufe der Zeit unten in der Mitte vom Rahmen. Hier mache ich das so: ich nehme die Abdeckungen der A-Säulen ab, die sind nur geklemmt, sitzen aber sehr fest. Ein Pfannenwender aus Holz oder ähnliches Werkzeug ist hilfreich zum Loswiggeln. Sie werden dann zur Mitte der Scheibe hin weg geschoben. Dann reinige ich die Ritze zwischen Scheibe und Rahmen mit einem Tuch oder Wattebausch mit Spiritus, unten und an den Seiten. Das Wetter sollte warm und schon ein paar Tage trocken sein, damit Wasser zwischen Scheibe und Rahmen vollständig getrocknet ist. Druckluft kann beim Trocknen helfen. Dann nehme ich Dichtmasse, schwarz, Silikon neutral vernetzend, kein Acetat vernetzend, oder MS Polymer/SMP , schneide die Tülle der Kartusche auf halber Länge ab, also relativ dick, und ziehe eine Raupe in die Ritze. Zuerst unten von rechts nach links (Rechtshänder), dann rechts und links von unten nach oben. Die Hauptschwierigkeit ist die Enge in dem Bereich, vor allem über dem Lenkrad. Ich übe mehrfach trocken bevor ich wirklich ansetze. Die sperrige Kartuschenpresse ist auch nicht gerade förderlich. Aber es geht. Ich verzichte darauf, die Raupe glätten zu wollen, das führt nur zu einer riesigen Schmiererei. Vielleicht gibt es Leute die das können, ich nicht. Ich ziehe einmal mit der Tülle durch und gut. Die Raupe ist später immer im Sichtbereich. Es darf zwischendurch nicht abgesetzt werden.   Es macht Sinn vorher das Wasser unter der Gummilippe außen zu trocknen. Ich schneide dazu an der Kante der Lippe mittig unten ein Stück heraus. Andere Leute klemmen was drunter, damit die Dichtung dort hochsteht und das Wasser unter der Gummilippe ablaufen kann. Sonst läuft es nämlich beim Abdichten nach innen rein in die Dichtmasse.   Es gibt Leute die sagen daß diese Abdichtung Pfusch ist. Mag sein, die Alternative ist, die Scheibe komplett zu erneuern. Der enorme Unterschied im Aufwand rechtfertigt aber meine Methode. Und besser als mit lockerer Scheibe rumzufahren wie das viele Smartfahrer machen ist es allemal. Es hält dauerhaft und ist dauerhaft dicht.   Dreiecksfenster:   Zuerst baue ich die Fenster aus. Dazu muß zuerst der "Clip", die Ecke unten, entfernt werden. Dieses Teil ist mit fiesen Widerhaken eingerastet und die sind kaum ohne Zerstörung zu entfernen. Ich nehme ein Schweizer Taschenmesser und versuche die Schäden gering zu halten. Evtl. Risse klebe ich danach mit Sekundenkleber. Die Widerhaken schnitze ich mit einem "Cuttermesser" weg. Das Teil klebe ich zum Schluß mit der Dichtmasse wieder ein. Es hat nicht viel zu halten, es soll nur nicht herausfallen. Wenn dieser "Eckenclip" weg ist, kann der Rahmen einfach nach innen abgenommen werden. Die Scheiben kleben dann durch Schmutz noch etwas fest, können aber abgenommen werden. Oben in der Ecke gibt es noch einen Stift in einer Gummibuchse, die kann vorsichtig herausgezogen werden.   Dann reinige ich das Tridion außen sogfältig mit Spiritus. Die Scheibe mit Dichtung schrubbe ich in der Spüle mit Spüliwasser. Dann trockne ich die Scheibe und Dichtung sorgfältig auf der Heizung oder in der Sonne. Ich verwende die alte Dichtung weiter, sie ist schon an der richtigen Stelle und hat die richtige Form. Andere Leute ersetzen sie durch was anderes. Es hat hier aber nur die Andruckkraft nachgelassen. Wenn die Dichtung 100% trocken ist, schmiere ich sie dünn mit der Dichtmasse ein, an den Seiten innen und außen und dann mittig eine dünne Raupe drauf. Wenn diese Arbeit zuerst gemacht wird, kann die selbe Tülle danach für die Windschutzscheibe weiter verwendet werden, sie wird dann dort dicker abgeschnitten. Dann baue ich die Scheibe sofort wieder ein. Sie klebt dann fest und ist dauerhaft dicht. Falls sie später doch noch mal abgenommen werden soll, kann die Dichtung rundum mit Gewalt gelöst werden, z.B. mit dem Pfannenwender. Danach wird die Dichtung allerdings hin sein.   Türdichtungen:   Konstruktionsbedingt sind die nicht 100% dicht. Das Wasser läuft auf die Dichtung, bildet unten an der tiefsten Stelle einen See und läuft in den Innenraum unter die Fußmatte. Hier schneide ich ein 5mm breites Stück aus dem Schaumstoffschlauch heraus. Die Schere am Schweizer Taschenmesser geht hier gut. Wichtig ist, den Übergang vom PVC Klemmprofil zu der Lücke gut zu glätten, mit dem Cuttermesser. Wenn da ein Grat stehen bleibt dann funktioniert das nicht. Hier zwei Fotos. Gut zu sehen ist der dreieckige See der vor dem Schnitt entstanden ist. Daran ist gut zu sehen wo der Schnitt sein muß. Mit dieser Lücke läuft das Wasser nach außen ab. Nachteile der Lücke habe ich nicht bemerkt.   Viel Spaß und gutes Gelingen!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.